Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

Lotzbeckstraße 45, 77933 Lahr

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schaible Freie Architekten


48.3390600 7.8605200 Lotzbeckstraße 45, 77933 Lahr
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
15.922 m³
Grundstücksgröße
3.420 m²
Grundstücksgröße
3.800 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

Nullenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
STÄDTEBAULICHE EINBINDUNG:

Ein Grundstück mit ca. 3800 qm wurde mit einem 3-geschossigen Bürogebäude für den Zentralen Service, sowie mit einer 1-geschossigen südlich vorgelagerten Werkstatt für Kfz und Elektro und einem 1-geschossigen Gebäude für die Zählertechnik bebaut.

Das 3-geschossige Gebäude im nördlichen Bereich bildet das Rückgrat der Anlage und nimmt in seiner 3-Geschossigkeit die umgebende Wohnbebauung auf. Nach Westen ist die Option zur Erweiterung des geplanten Gebäudes vorgesehen.

Zukunftsweisend vorgelagert sind die 2 Hallenbereiche, die sich auch hinsichtlich der energetischen Optimierung nach Süden, Fotovoltaikanlage, entwickeln.

Im westlichen Teil des Grundstückes befinden sich die Parkplätze für die Nutzung der Besucher des E-Info-Centers.

Die Gesamtbebauung im Außenbereich ist durch eine strukturierte Grüngliederung, mittels heimischen Bäumen und Abpflanzungen eingefasst.

BAUKONSTRUKTION, STATIK, BRANDSCHUTZ:

BÜROGEBÄUDE:
Stahlbeton-Skelettbau als massiver Gebäudekern mit Flachdecken.
Flexible Einteilung der Büroflächen, Bandrasterfassade mit Beschattungssystemen.
Hochwertiger Wärmeschutz, energieeffiziente Lüftungstechnik.

WERKSTATT UND ZÄHLERTECHNIK GEBÄUDE:
Stahlbetonfertigteilstützen, große Stützenraster, Stahlbetonbinder, Porenbeton Dachplatten ermöglichen einen hohen sommerlichen Wärmeschutz, sowie durch den massiven Dachausbau eine Möglichkeit zur flexiblen Aufstellung von regenerativen Energiemodulen.
Die Außenwandbekleidung erfolgt mittels nachwachsenden Rohstoffen im Holzrahmenbau mit einer hinterlüfteten Tonziegelfassade. Bedingt durch die konservative Massivbauweise entstehen positive Elemente hinsichtlich des Brandschutzes, Wärmeschutzes und Schallschutzes.
Flexible Raumaufteilung; multifunktionale Nutzung.


ENERGIEKONZEPT:

Das Energiekonzept verfolgte das Ziel ein Projekt zu realisieren, welches den Anforderungen der 2000-Watt-Gesellschaft zu 100% gerecht wird. Hiernach, sowie nach den Anforderungen des UN-Klimareports, dürfen im Jahr 2050 pro Erdbewohner nicht mehr als 2 Tonnen CO2 emittiert werden. Nur so kann erreicht werden, dass die Erderwärmung in einem beherrschbaren Rahmen bleibt. Um die Ziele der 2000 Watt-Gesellschaft zu erreichen, sind folgende Maßnahmen ausgeführt worden:

Reduktion des Heizenergiebedarfs durch hochwertigen Wärmeschutz u.a., hohe Dämmstärken und 3-fache Wärmeschutzverglasung.

Kontrollierte Be- und Entlüftung mittels Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

Reduktion des Kühlenergiebedarfesdurch moderaten Verglasungsanteil, sowie außenliegendem Abschattungssystem.

Massive Bauweise des Gebäudekerns und des Daches; Betonkernaktivierung.

Natürliche Nachtlüftung mit motorischen Oberlichtern.

Reduktion des elektrischen Energiebedarf durch Einsatz effizienter Beleuchtungssysteme.

Passive Kühlung des Gebäudes

Abschaltung der Lüftungsanlage außerhalb der Heizperiode

„Zentral-Aus“-Schalter zur Reduktion von Standby Verlusten.

Durch die Summe dieser vorgesehenen Maßnahmen soll der Primärenergiebedarf der Gebäude mindestens um 50%, gegenüber der geforderten EnEV 2009, unter-schritten werden.

Der verbleibende Energiebedarf für Wärme und elektrische Energie wird mit Hilfe von Solarenergie zu 100% regenerativ und somit frei von klimaschädlichen CO²-Emissionen, mittels einer Fotovoltaikanlage, zur Verfügung gestellt

Zur Wärmeversorgung werden Wärmepumpen mit 22 Erdsonden in Verbindung mit einer Solarkollektoranlage vorgesehen.

VERBAUTE PRODUKTE

Abescheidertechnik
Geberit

Bodenbelag
Teppichboden

Außenwand-Dämmung außenseitig


Fassadenbekleidungen
Fassadenziegel Tonality

Fassadenbekleidungen
Fundermax- Exterior- Kollektion (nussbaum)

Kanalrohrsysteme


Abscheidertechnik


Akustikdecken


Trockenbau


Außenanlage/ Zaunanlage/ Toranlage
Legi

Klempnerarbeiten


Aufzüge


Fassadentechnik


Dachabdichtungen
Sarnafil

Sichtbeton


Süddeutscher Kalksandsteinwerke e.V.
Mauersteine
Kalksandsteine

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schaible Freie Architekten

Weidenstraße 8

77933 Lahr

Tel. 07821/990298-0


Bauherr

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG + Co. KG

Lotzbeckstraße 45

77933 Lahr


Bauleistung: Rohbau

Meurer- Bau GmbH & Co.KG

Dinglinger Hauptstraße 28

77933 Lahr


Bauleistung: Rohbau

Gasbeton- Platten: Manfred Gutting GmbH & Co.KG

Lußhardstraße 2

68753 Waghäusel- Wiesental


Bauleistung: Rohbau

SBL Betonfertigteile: Schwarzwälder Beton- Fertigteile- Werk GmbH & Co.KG

Am Waldmattensee 11

77933 Lahr


Bauleistung: Rohbau

Fertigteil Treppe: Gline GmbH

Querenbergstraße 2-4

49497 Meltingen


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Hansmann Zimmerei- Holzbau GmbH

Josef- Maier- Straße 10

77790 Steinach


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Dörfler Dachdeckungs GmbH

Mattenweg 44

77933 Lahr


Sonstige

Klempner: Christian Berger

Markstraße 14

77960 Seelbach


Sonstige

Aufzugsanlage: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH

Am Gansacker 26

79224 Umkirch


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Hewe Fensterbau GmbH

Gottlieb- Daimler-Straße 4

77933 Lahr


Bauleistung: Dämmarbeiten

Klaus Schwarzwälder Gipsergeschäft

Stefanienstr. 77

77933 Lahr

Tel. 07821/24309

Sonstige

Sektionaltore: Promotec Industrietore GmbH

Max-Planck-Straße 18

77694 Kehl


Sonstige

Metallbau: Bucher Metallbau GmbH

Im Wiesengrund 9

77960 Seelbach


Bauleistung: Trockenbau

Günter Nagel Bauleistungsservice GmbH

Breitigenweg 1

79331 Teningen


Bauleistung: Putz, Stuck

Klaus Schwarzwälder Gipsergeschäft

Stefanienstr. 77

77933 Lahr

Tel. 07821/24309

Bauleistung: Estrich

Storz Fußbodenbau GmbH

Carl-Zeiss-Straße 18

77656 Offenburg


Bauleistung: Fliesen, Platten

Hubert Bühler

Waldweg 33

77963 Schwanau- Allmannsweier


Sonstige

Erdsonden: H. Burkhardt GmbH & Co.KG

Tulpenstraße 15

75389 Neuweiler


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Schillinger GmbH

Hauptstraße 19

77756 Hausach


Sonstige

Blitzschutz: Lösch GmbH & Co.KG

Sommerstraße 17

77656 Offenburg


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Weber GmbH

Gartenstraße 7

77975 Ringsheim


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Schneider- Vogt GmbH

Carl- Benz- Straße 9

77933 Lahr


Bauleistung: Sanitär

Sanitärtechnik Welte GmbH

Bugstr. 8

79336 Herbolzheim

Tel. 07643/91080

Sonstige

MSR Technik: Ott GmbH

Am Sportplatz 6

79206 Breisach- Oberrimsingen


Sonstige

Werbetechnik: Neon- Nagel GmbH

Klingenstraße 7

75181 Pforzheim


Sonstige

Möbelierung: A+O Büroeinrichtung by KIST

Europastraße 3/1

77933 Lahr


Sonstige

Türen/ Zargen: Geppert Schreinerei

Kürzeller Hauptstraße 55

77974 Meißenheim


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Löffler

Hexenmatt 11

77933 Lahr


Sonstige

Deckensysteme Akustik: Klaus Schwarzwälder Gipsergeschäft

Stefanienstr. 77

77933 Lahr


Bauleistung: Maler, Lackierer

Malergeschäft Roland Wagenmann

Martin-Luther-Str. 3

77933 Lahr

Tel. 07821/984297

Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Wiela GmbH

Lindenweg 5

77974 Meißenheim


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Rainer Lässle

Nonnenweierer Hauptstraße 59a

77963 Schwanau


Sonstige

Photovoltaikanlage: Elektro Eckenfels GmbH

Heiligenzeller Straße 3

77948 Friesenheim

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik CO2 neutrale Website
427664364
12610310