Bunkeranlage in Brandenburg | 11 Neubauten

14469 Brandenburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Maedebach & Redeleit Gesellschaft von Architekten mbH


52.4003704 13.0446484 14469 Brandenburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Sonstige Betriebsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.714 m³
Grundstücksgröße
1.850 m²
Grundstücksgröße
120.000 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Auftrag des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen wurden mehrere Bunkeranlagen errichtet. Diese dienen der Einlagerung von Spreng- und Explosivstoffen sowie zur Entschärfung von unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen.
Die vormals militärisch genutzte Liegenschaft ist in dichtes Waldgebiet eingebettet und durch eine deutliche Geländeprofilierung gekennzeichnet.

11 Neubauten
Auf der 12 ha großen Anlage entstanden insgesamt 11 Neubauten für zwei Nutzer. Neben einem gemeinsam genutzten Sozialgebäude wurden unter anderem Munitionszwischenlager als erdüberdeckte Bunker errichtet.
Weitere Anlagen werden zum Einlagern explosionsgefährlicher Stoffe verwendet, sowie auch zu deren Entschärfung. Im Delaborierstand können Spreng- und Explosivstoffe unter Sicherheit behandelt werden. Hier wurde eine komplexe Maschine mit unterschiedlichen Komponentenherstellern entwickelt und eine übergeordnete CE-Kennzeichnung initiiert.

Polyederkosmos
Die durch das technisch Notwendige entstandene Formensprache verleiht jedem Gebäude seine ganz individuelle Geometrie. Die polyederartigen Baukörper unterscheiden sich zwar deutlich in ihrer Form voneinander, stehen aber durch das gemeinsame Fassadenmaterial, einem scharfkantigen roten Trapezblech, miteinander in Verbindung.
Das kräftige Rot und die klaren Kubaturen sind von weitem gut erkennbar und erleichtern dem Nutzer die Orientierung auf der weitläufigen Anlage.
Farbe und Material sowie Formensprache der Neubauten stehen im Kontrast zur natürlichen Waldumgebung. Sie signalisieren unmissverständlich und ehrlich ihre technische Funktion. Die Natur nimmt das vermutlich lediglich zur Kenntnis - so leben hier zwei Welten respektvoll nebeneinander.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Projektumfang und technische Besonderheiten

  • 11 Neubauten | 1.850 m² BGF
  • verschiedene Funktionsgebäude zur Einlagerung und Entschärfung von Spreng- und Explosivstoffen
  • ein Sozialgebäude mit Pausenräumen, Umkleiden und Sanitärräumen


Nachhaltigkeit und resourcenschonendes Energiemanagement

  • Erdüberdeckte, begrünte Gebäude
  • Recycling bei Rückbau möglich durch trennbare modulare Bauteilaufbauten
  • Beheizung über Geothermieanlage
  • Verwendung von Produkten mit Nachhaltigkeitszertifizierungen (u.a. Cradle 2 Cradle, Blauer Engel, EPD, OekoTex)

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenfliesen
Eladuct + KerAion Ela 10.6

Bodenbeschichtungen
DisboXID 2K-EP

Armaturen


Trapezblechfassade
FischerTRAPEZ

Linoleumbodenbeläge
Marmoleum Ohmex

Armaturen


Gerflor
Linoleumbodenbeläge
DLW LinoStar

Schalter und Steckdosen



Leuchten


Wandfliesen
PRO ARCHITECTURA 3.0

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Maedebach & Redeleit Gesellschaft von Architekten mbH

Stubenrauchstraße 72

12161 Berlin

Tel. 030/88190600

Fachplanung: Tragwerksplanung

CRP Bauingenieure GmbH

Darwinstr. 15

10589 Berlin

Tel. +49 30 3499060

Fachplanung: Gebäudetechnik

HTR Architekten und Ingenieure GmbH

Puschkinstr. 4

15562 Rüdersdorf

Tel. +49 33638 898800

Fachplanung: Landschaftsbau

Hübner Ingenieure GmbH

Heinersdorfer Straße 2-4

16321 Bernau

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bunkeranlage in Brandenburg | 11 Neubauten CO2 neutrale Website
427668366
13169355