Busbahnhof Bellinzona

6500 Bellinzona, Schweiz

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


0.0000000 0.0000000 6500 Bellinzona, Schweiz

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Sonstige Verkehrsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Schöne Alpenquerung

Seit fast 150 Jahren drängeln sich Europäer in Massen an die Riviera, nach Rom, Genua, ins Cinque Terre oder zum Lago Maggiore. Schon die Reise durch die Schweiz ist Teil des Mythos, ob mit Bahn oder Auto, über Passstraßen wie beim San Bernardino oder durch Tunnel wie im Sankt Gotthard. Lässt man die höchsten Gipfel hinter sich, erreicht man das Tessin, genauer gesagt Bellinzona. Fast immer, denn hier kreuzen sich die Wege gen Süden, und hier beginnt er auch, der Süden. Bei all der Reiseromantik verlangen Logistik und Transport heute sicherere, belastbarere und schnellere Verkehrsstrecken und -knoten. Deshalb wurde nicht nur der Gotthardtunnel modernisiert und für Hochgeschwindigkeitszüge freigegeben, sondern eben auch der Bahnhof von Bellinzona. Der musste dafür saniert werden. In diesem Zuge ließ die Stadt auch ihren Busbahnhof umbauen, um die Kernstadt und den Bahnhof besser mit der Region zu verknüpfen. Die einzige Richtung, die in Bellinzona historisch wie geografisch möglich erscheint, ist die Nord-Süd-Achse. So drückt sich der Busbahnhof in der dichten und in Hanglage gebauten Altstadt auf ein sehr schmales Grundstück, am Fuß des ca. vier Meter hohen Gleiswalls. Keine guten Voraussetzungen für einen sicher wirkenden Transitraum mit Aufenthaltsqualität. Doch die lokalen Architekten Orsi & Associati wissen sich zu helfen. Sie planen filigrane, aber sehr hohe Stahlstützen, eine Untergliederung der Dachfläche und deren Abtreppung zueinander und eine Verkleidung der Dachunterseiten aus ALUCOBOND®-Kassetten naturAL Pure und Reflect. Mit diesem Dach überspannen sie beide Terrains, das untere der Bussteige, das obere der Bahnsteige. Weil dadurch eine enorme Höhe entsteht und die reflektierende ALUCOBOND®-Unterseiten sogar noch mehr Höhe suggerieren, bekommt der überdachte Raum viel Weite und Luft. Das Dach bleibt dabei in der Ansicht zierlich, spiegelt die teils historisch bebaute Umgebung, die Lichter und Bewegungen. So kommt Leben und Aufenthaltsqualität in das ehemalige Abseits des Gleishanges. Die Abtreppung des Daches ist dabei nicht nur dem Wetterschutz und der Belichtung geschuldet, sondern leitet subtil zum Eingang des Bahnhofes und auf den Bahnhofsvorplatz. Der alte Bahnhof behält seine historische Fassade, und doch sieht man in den zugefügten Raumelementen, wie Sitzflächen, Treppenaufgänge und eben dem abgetreppten Dach, dass dieser alte Bahnhof nun bereit ist für den Transit von morgen.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Project: Bus station, Bellinzona | Switzerland
Architect: Orsi & Associati, Bellinzona | Switzerland
Fabricator: Werkstätte Liechtblick, Schaffhausen | Switzerland
Installer: Kesmon Meccanica SA, Lugano | Switzerland
Façade System: Tray Panels Special Design
Year of Construction: 2019
Product: ALUCOBOND® PLUS naturAL Pure + Reflect
Photos: Peter Schäublin – 720 Grad GmbH

 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminium-Verbundplatten
ALUCOBOND®-Kassetten naturAL Pure und Reflect
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Busbahnhof Bellinzona CO2 neutrale Website
427737816
13107409