Business Development Center Medizintechnologie (BDC) Mannheim

Franz-Volhard-Straße 5, 68167 Mannheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: sander.hofrichter architekten GmbH Gesellschaft für Architektur und Generalplanung


49.4933432 8.4923748 Franz-Volhard-Straße 5, 68167 Mannheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2021

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
190 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
160 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
68 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
100 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das neue Business Development Center Medizintechnologie (BDC) wurde als erster Baustein des neuen Mannheimer Medical Technology Campus (MMT) umgesetzt.
Der Kubus CUBEX ONE bildet mit seiner außergewöhnlichen Fassade aus weiß schimmernden Keramikschindeln sowie einem Spiel aus frei angeordneten Öffnungen mit unterschiedlichen Formaten und Größen das Business Development Center für Medizintechnologie. Die Keramikschindeln für die Fassade wurden eigens für das Projekt entwickelt – sie verleihen dem fünfgeschossigen Gebäude durch das kleinteilige Steinformat mit der hellen Glasur seinen einzigartigen Charakter und lassen unterschiedliche Lichtspiele auf der Fassade entstehen. Das Gebäude befindet sich in der Sichtachse zum Universitätsklinikum Mannheim und formt den repräsentativen Auftakt zum neuen Mannheimer Medizintechnik (MMT) Campus. Eine geschwungene Freitreppe aus Sichtbeton verbindet in eleganter Kurve das Gebäude mit dem Universitätsklinikum. Das künftige Campus-Gelände verfügt mit seinen unterschiedlichen Plätzen und Gassen über eine hohe Aufenthaltsqualität.
Im Inneren des Kubus finden sich auf fast 8.000 m² flexibel skalierbare Flächen für Büroräume, Coworking Areas, fünf Labore, Reinräume und Werkstätten. Die Flächen können allesamt von medizintechnischen Startups sowie zum interdisziplinären Austausch verschiedener Arbeitsbereiche von NEXT MANNHEIM genutzt werden. Seminar- und Veranstaltungsräume runden das Angebot ab. Im Erdgeschoss befinden sich die übergeordneten Bereiche wie das Foyer, ein Café, ein Veranstaltungsraum, die Labore und die Zentrumsverwaltung. Das erste bis dritte Obergeschoss ist jeweils in fünf Nutzungszonen strukturiert, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Unternehmungsgründungen im Bereich Medizintechnologie anpassen lassen.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Herausforderung der städtebaulichen Aufgabe lag in der Herstellung einer Verbindung zwischen dem Universitätsklinikum Mannheim und dem höhergelegenen Baugrundstück. Die Lösung ist eine geschwungene Freitreppe aus Sichtbeton, die das Gebäude in einer eleganten Kurve mit dem Universitätsklinikum verbindet und gleichzeitig als Aufenthaltsort dient. Das Gebäude selbst formt durch seine besondere Eingangsfassade den repräsentativen Auftakt zum neuen Mannheimer Medizintechnik (MMT) Campus. Dieser verfügt mit seinen unterschiedlichen Plätzen und Gassen über eine hohe Aufenthaltsqualität und schafft so ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl.

Die hellglasierten, schimmernden Keramikschindeln der Fassade nehmen die Maßstäblichkeit der Ziegelstruktur der ortsprägenden, historischen Gebäude auf. Gleichzeitig entsteht durch die Art der Keramik eine innovative, zeitgenössische Weiterentwicklung des Ortes.  Durch die Oberfläche des Materials wird die Umgebung andeutungsweise und spannungsreich in der Fassade reflektiert. Das besondere Fassadenmaterial und der spielerische Umgang mit der Fensterpositionierung unterstreicht die inhaltliche Dynamik des Gebäudes als Business Development Center sowie die Individualität seiner Nutzer.

Die Form und Oberflächenstruktur der Keramikschindeln für die Fassade wurden eigens für das Projekt entwickelt. Sie verleihen dem fünfgeschossigen Gebäude durch das kleinteilige Steinformat mit der hellen Glasur seinen einzigartigen Charakter, der im Spannungsfeld zwischen präziser Technik und handwerklichem Können liegt. Die leicht reflektierende Oberflächentextur ermöglicht ein schimmerndes Spiel mit Licht und Schatten, das sich je nach Lichtstimmung verändert und dem kräftigen Gebäudevolumen eine Leichtigkeit verleiht. Dadurch wird die Fassade von fern und nah ein einprägsames, identitätsstiftendes Markenzeichen für das CUBEX ONE.

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten
Alphabet of Light System

Lindner AG
Deckenbekleidungen
Metallspiegeldecke

Keramik-Außenwandbekleidungen
Keramikelemente für die vorgehängte hinterlüftete Keramikfassade

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

mg: mannheimer gründungszentren gmbh

Julius-Hatry-Straße 1

68163 Mannheim


Architekt/Planer

sander.hofrichter architekten GmbH Gesellschaft für Architektur und Generalplanung

Wredestraße 35

67059 Ludwigshafen

Tel. +49 621 58632-0

Architekt/Planer

studioplus

Wilhelmine-Gemberg-Weg 14

10179 Berlin

Tel. +49 179 8190699


Architekt/Planer

MTTR ARCHITEKTEN + STADTPLANER

Am Lokdepot 13

10965 Berlin

Tel. +49 30 62971551

Architektur: Landschaftsarchitekt

hofmann_röttgen LANDSCHAFTSARCHITEKTEN BDLA

Speyerer Str. 123

67117 Limburgerhof

Tel. +49 6236 509480


Fachplanung: Gebäudetechnik

Potthoff GmbH Erkrath

Neuenhausplatz 76

40699 Erkrath

Tel. +49 211 900010

Fachplanung: Tragwerksplanung

Prof. Pfeifer & Partner

Heidelberger Str. 14

64283 Darmstadt

Tel. +49 6151 36270

Fachplanung: Bauphysik

Golisch Bauphysik GmbH

Erbacher Tal 1f

64646 Heppenheim

Tel. 062529103825

Bauleistung: Rohbau

MOSER GmbH & Co. KG

Wilhelm-Drapp-Straße 16

76532 Baden-Baden

Tel. 07221-50970


Bauleistung: Fassade

Dach- und Wandsysteme Montage GmbH

Im Gewerbegebiet 21

77839 Lichtenau

Tel. 0722795470


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Hupfeld & Schlöffel Metallbau GmbH

Im Rohr 14

37297 Berkatal

Tel. 056577020


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

S.C.H.I.N.D.L.E.R Haus und Dachpflege

Brückental 9

99706 Sondershausen

Tel. 03632-703700


Bauleistung: Trockenbau

Lindner AG

Bahnhofstrasse 29

94424 Arnstorf

Tel. 00498723202277

Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Schmitt & Scalzo GmbH

Die Allmen 12-14

64589 Stockstadt am Rhein

Tel. 061589418200

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Business Development Center Medizintechnologie (BDC) Mannheim CO2 neutrale Website
427671561
13173028