BV Umbau eines Gründerzeit-Objekts direkt am Viktoriapark in Berlin-Kreuzberg

Katzbachstraße 20, 10965 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Diplom-Architekt Peter Kaufmann


52.4869092 13.3764108 Katzbachstraße 20, 10965 Berlin
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.070 m³
Nutzfläche
1.390 m²
Wohnfläche
1.390 m²
Grundstücksgröße
1.800 m²
Grundstücksgröße
864 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
550.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.100.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das 5-geschossige unterkellerte Wohnhaus Katzbachstraße 20 (Baujahr 1905) liegt in Berlin-Kreuzberg direkt am Viktoriapark mit dem berühmten Nationaldenkmal von Karl Friedrich Schinkel aus dem Jahr 1821 und dem eindrucksvollen Wasserfall von 1893 und wurde im Stil der Berliner «Gründerzeit» errichtet.

Die Fassade hat nach dem 2. Weltkrieg leider komplett den alten Stuck verloren und erhielt dafür einen Glattputz. Beim Umbau des Objekts erhielt die nunmehr weiße Fassade zur Straßen- und Hofseite hin im Bereich EG und 1. OG neue Bossen und über dem 1. OG ein neues Gurtgesims.

Einige der Wohnungen vom 1. – 4. OG wurden nach dem Leerstand aufwendig und mit zeitgerechten Grundrissen umgebaut.

Der Bereich Dachgeschoss wurde vom Eigentümer im Zeitraum 2018 - 2019 komplett erneuert und mit einer hochwertigen neuen Dachgeschoss-Wohnung mit ca. 230 m2 Wohnfläche ausgebaut. Das alte Dach wurde dafür komplett abgerissen und das neue als Holz-Stahl-Konstruktion mit einer Schiefer-Eindeckung, einem neuen Ziergiebel, 2 neuen Dach-Terrassen, diversen neuen Dachflächenfenstern und neuen Dachkuppeln erstellt.

Im Hausdurchgang und im Treppenhaus sind noch viele alte Schmuck-Bauteile erhalten geblieben, die beim Umbau dann aufwendig saniert und mit neuen Bauteilen (große Leichtmetalltüren mit ISO-Verglasung im Hausdurchgang des VH zu beiden Seiten) ergänzt wurden.

Am Vorderhaus wurde zum Hof hin ein neuer Außen-Aufzug in einem Stahl-Glas-Schacht und neue Balkone für die Wohnungen im 1. – 4. OG angebaut.

Der Hof erhielt neue bzw. ergänzte Grün- und Pflanzflächen, einen Müllbereich mit einer neuen Einfassung aus Holzprofilen und einer berankten Pergola und einen neuen Spielplatz. Im hinteren Teil des Hofes ist noch ein Neubau mit 6 Wohnungen geplant.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Friedrich Aufzüge
Aufzug


Trockenbau


Dachflächenfenster


Flachdachfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Diplom-Architekt Peter Kaufmann

Sigridstr. 15

10407 Berlin

Tel. +49 30 44024262

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Stehr Dachbau aus Meisterhand

Maulbeeren 3

16244 Schorfheide OT Finowfurt

Tel. 01784595595


Bauleistung: Anlagenbau

Friedrich Aufzüge GmbH & Co. KG

Plauener Straße 163-165

13053 Berlin

Tel. 030 - 98308960

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - BV Umbau eines Gründerzeit-Objekts direkt am Viktoriapark in Berlin-Kreuzberg CO2 neutrale Website
427686044
13158044