Café Pavillon

Friedensstrasse 76, 52351 Düren

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: AMUNT


50.8507816 6.4482873 Friedensstrasse 76, 52351 Düren
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2010

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
621 m³
Nutzfläche
125 m²
Grundstücksgröße
150 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
153.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
280.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Strom

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Vielfalt in der Einheit

Die Architektur des Pavillons entwickelt sich auf einer neutralen und eigenschaftslosen, quadratischen Grundfläche. Drei eingestellt geschlossene Raumkörper nehmen die Service-Einrichtungen des Pavillons auf, strukturieren den Raum und gliedern den Grundriss in drei Bereiche, ohne sie gegeneinander abzuriegeln. Archetypische Dachformen und unterschiedliche Raumhöhen formen jeden der drei Bereiche, die als Gasträume dienen, zu einem individuellen Raum. Zusammen formen das Tonnengewölbe, das Pult- und das Zeltdach der Gasträume eine vielfältige, durchgängige Deckenlandschaft die Geborgenheit gibt, die Gasträume zu einem fließenden Gesamtraum verknüpft und abwechslungsreiche Ausblicke in den umgebenden Park eröffnet. Das durch die Deckenformen erzeugte Landschaftsprofil zeichnet sich in der Fassade ab und verbindet die einzelnen Außenansichten des Gebäudes miteinander.

Konstruktion und Materialität

Klarheit und Eindeutigkeit verdankt der Pavillon den einfachen Materialien. In die Bodenplatte aus Stahlbeton wurde während des Betoniervorgangs Alpendolomit eingestreut, der nach dem Abschleifen eine lebendige, terrazzoähnliche Anmutung entfaltete und den Fußboden des Pavillons bildet. Der vorelementierte Holzbau formt Wände und Deckenlandschaft und erzeugt eine homogene, monolithische Erscheinung des Innenraums. Ein Trägerrost aus Holz formt das große Dachvolumen, das den Pavillon beschirmt und die Lüftungsanlage mit deren Zu- und Abluftleitungen aufnimmt. Kerto-Platten bilden die Fassade des Dachs und tragen die großformatige Verglasung, die - um den Trauergästen die nötige Intimität zu bieten - mit einem starken Reflektionsgrad ausgeführt wurde. Bei Tag verschränkt sich der Pavillon mit dem umgebenden Grünraum, der sich in den Spiegelungen der Glasfassade fortsetzt. Bei Dunkelheit kehrt sich dieser Effekt um, die Fassade wird transparent und der Innenraum dominiert den Eindruck des Gebäudes.

Die Farbigkeit des Pavillons orientiert sich an der Farbigkeit der imposanten Platanen, die den Friedhofspark prägen und findet in silbrig lasierten Holzoberflächen, eloxierten Aluminiumfenstern und dem grünlich gefärbten Glas der Verglasung ihren Niederschlag.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Baugrundstück und Bauaufgabe
Der städtische Friedhof im östlichen Stadtteil von Dühren übernimmt die Funktion einer öffentlichen Grünanlage. Bisher konnte man den Friedhofsbesuchern keinen Aufenthaltsort anbieten und es fehlte bisher auch ein Ort in dem große oder kleinere Trauergesellschaften Raum finden. Der neue Friedhofs- und Cafepavillon ist einen Ort, an dem sich Menschen in einer Ausnahmesituation begegnen. Sie trauern gemeinsam, tauschen Erinnerungen aus und suchen Geborgenheit, die sie unter einer vielfältigen Deckenlandschaft finden.

VERBAUTE PRODUKTE

Heizung


Lüftung


WC Trennwände
Trennwand-Produktprogramm

Fassade


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

AMUNT

Haidlenstraße 26

70597 Stuttgart + Aachen

Tel. +49 (711) 8496341 / +49 (241) 9971574

Architektur: Landschaftsarchitekt

Dürener Service Betrieb

Paradiesstraße 17

52349 Düren


Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

Bauleistung: Rohbau

Vonhoegen Architekten GmbH

Ringstr. 3

52146 Würselen

Tel. +49 2405 92357

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Metsä Wood Merk

Industriestr. 2

86551 Aichach

Tel. +49 8251 908-0


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Fassbender GmbH

Fritz-Erler-Straße 38

52349 Düren


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Schreinerwerkstätte Mandelartz

Nickepütz 17

52349 Düren

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Café Pavillon CO2 neutrale Website
427690176
11520861