NRWG-zertifizierte Lacker Lamellenfenster unterstützen den nachhaltigen Städtebau
Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts und ist ein Anlaufpunkt, der auch Menschen von außerhalb anlockt. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine innovative und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet wird. Im Mittelpunkt dieser Modernisierung stehen die Lamellenfenster der Serie bigAir® von Lacker, die zahlreiche Vorteile bieten.
Die Calwer Passage in Stuttgart wurde durch den Einsatz der innovativen bigAir® Lamellenfenster von Lacker umfassend modernisiert. Diese fortschrittlichen Fensterlösungen kombinieren ästhetisches Design mit Funktionalität und zeichnen sich durch ihre eindrucksvolle Ganzglasoptik aus, die nicht nur ansprechend ist, sondern auch funktional überzeugt. Die Glaslamellen öffnen sich ausschließlich nach außen, was den Einsatz von Insekten- oder Vogelschutzgittern ermöglicht und somit einen zusätzlichen Schutz bietet.
Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts und ist ein Anlaufpunkt, der auch Menschen von außerhalb anlockt. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine innovative und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet wird. Im Mittelpunkt dieser Modernisierung stehen die Lamellenfenster der Serie bigAir® von Lacker, die zahlreiche Vorteile bieten.
Die Calwer Passage in Stuttgart wurde durch den Einsatz der innovativen bigAir® Lamellenfenster von Lacker umfassend modernisiert. Diese fortschrittlichen Fensterlösungen kombinieren ästhetisches Design mit Funktionalität und zeichnen sich durch ihre eindrucksvolle Ganzglasoptik aus, die nicht nur ansprechend ist, sondern auch funktional überzeugt. Die Glaslamellen öffnen sich ausschließlich nach außen, was den Einsatz von Insekten- oder Vogelschutzgittern ermöglicht und somit einen zusätzlichen Schutz bietet.



