Die Campion School wurde um einen Anbau erweitert, der gestalterisch und energetisch modernen Anforderungen entspricht. Durch Rockpanel Fassadenplatten aus der Serie Chameleon wurde für den Naturwissenschaftstrakt ein optischer Blickfang geschaffen, der besonders unter den Schülern Beifall findet.
Campion ist eine beliebte Sekundarschule, die im Herzen der Gemeinde Sydenham in Royal Leamington Spa (Großbritannien) liegt. Die Schule durchläuft derzeit ein vierjähriges Erweiterungsprogramm, dessen erste Phase mit der Fertigstellung eines neuen Gebäudes mit 17 Klassenräumen für Mathematik und Naturwissenschaften abgeschlossen wurde.
Pick Everard, ein Beratungsunternehmen im Immobilien- und Bausektor mit 13 Niederlassungen im Vereinigten Königreich,wurde vom Bauherrn, dem Warwickshire County Council, als verantwortliches Architekturbüro mit dem Projekt beauftragt. Das Bauunternehmen Ashe Construction agierte als Generalunternehmer, und SD Samuels, einer der führenden Spezialanbieter für Gebäudeverkleidungen und Vorhangfassaden in Großbritannien, führte die Montage der Rockpanel Fassadenplatten aus.
Von den Ergebnissen begeistert und beeindruckt
Brian Langley, kaufmännischer Leiter der Campion School, resümiert: „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und unsere Schüler sind von der Gestaltung und Funktionalität des Gebäudes und der Außenanlagen beeindruckt. Ein Blickfang, den sowohl unsere Schüler als auch Besucher immer wieder ansprechen, ist die Fassadenverkleidung mit Platten der Serie Rockpanel Chameleon, die das gesamte Gebäude mit einer sich ständig verändernden Farbpalette umhüllt, die je nach Tageszeit, Wetter und Blickwinkel auf das Gebäude variiert. Diese Besonderheit fasziniert die Schüler und ist mit Blick auf die schlauen Naturwissenschaften, die hinter dieser Fassade gelehrt werden, ausgesprochen passend.“'
Die Schule besteht aus drei rechteckigen Baukörpern mit Flach- beziehungsweise Pultdächern, die in leichten Winkeln zueinander angeordnet sind. Die Architektur greift auf ein bewusst reduziertes Materialspektrum zurück: graue Ziegel, heller Putz und graue Fenster und Türen unter einem zinkfarbenen Dach verleihen dem Gebäude eine zeitgemäße, aber schlichte Eleganz. Diese wird durch den zweigeschossigen, verglasten Eingang mit einem geschwungenen Vordach, das auf schlanken, sich nach oben verjüngenden Stützen ruht, noch unterstrichen.
Die Rockpanel Fassadenplatten der Design-Produktlinie Chameleon erstrecken sich als horizontales Band über die gesamten Längsseiten des Schulgebäudes. Hierfür wurden die rechteckigen Platten in vertikaler Ausrichtung zwischen den beiden Stockwerken montiert und durch zusätzlichen Platten zwischen den Fenstern im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss ergänzt. Das mittige Verkleidungsband setzt sich an der Seite des Haupteingangs fort.
Campion ist eine beliebte Sekundarschule, die im Herzen der Gemeinde Sydenham in Royal Leamington Spa (Großbritannien) liegt. Die Schule durchläuft derzeit ein vierjähriges Erweiterungsprogramm, dessen erste Phase mit der Fertigstellung eines neuen Gebäudes mit 17 Klassenräumen für Mathematik und Naturwissenschaften abgeschlossen wurde.
Pick Everard, ein Beratungsunternehmen im Immobilien- und Bausektor mit 13 Niederlassungen im Vereinigten Königreich,wurde vom Bauherrn, dem Warwickshire County Council, als verantwortliches Architekturbüro mit dem Projekt beauftragt. Das Bauunternehmen Ashe Construction agierte als Generalunternehmer, und SD Samuels, einer der führenden Spezialanbieter für Gebäudeverkleidungen und Vorhangfassaden in Großbritannien, führte die Montage der Rockpanel Fassadenplatten aus.
Von den Ergebnissen begeistert und beeindruckt
Brian Langley, kaufmännischer Leiter der Campion School, resümiert: „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und unsere Schüler sind von der Gestaltung und Funktionalität des Gebäudes und der Außenanlagen beeindruckt. Ein Blickfang, den sowohl unsere Schüler als auch Besucher immer wieder ansprechen, ist die Fassadenverkleidung mit Platten der Serie Rockpanel Chameleon, die das gesamte Gebäude mit einer sich ständig verändernden Farbpalette umhüllt, die je nach Tageszeit, Wetter und Blickwinkel auf das Gebäude variiert. Diese Besonderheit fasziniert die Schüler und ist mit Blick auf die schlauen Naturwissenschaften, die hinter dieser Fassade gelehrt werden, ausgesprochen passend.“'
Die Schule besteht aus drei rechteckigen Baukörpern mit Flach- beziehungsweise Pultdächern, die in leichten Winkeln zueinander angeordnet sind. Die Architektur greift auf ein bewusst reduziertes Materialspektrum zurück: graue Ziegel, heller Putz und graue Fenster und Türen unter einem zinkfarbenen Dach verleihen dem Gebäude eine zeitgemäße, aber schlichte Eleganz. Diese wird durch den zweigeschossigen, verglasten Eingang mit einem geschwungenen Vordach, das auf schlanken, sich nach oben verjüngenden Stützen ruht, noch unterstrichen.
Die Rockpanel Fassadenplatten der Design-Produktlinie Chameleon erstrecken sich als horizontales Band über die gesamten Längsseiten des Schulgebäudes. Hierfür wurden die rechteckigen Platten in vertikaler Ausrichtung zwischen den beiden Stockwerken montiert und durch zusätzlichen Platten zwischen den Fenstern im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss ergänzt. Das mittige Verkleidungsband setzt sich an der Seite des Haupteingangs fort.