Campus Handwerk Bielefeld

Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: a|sh sander.hofrichter architekten GmbH


52.0327918 8.5364943 Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
107.807 m³
Nutzfläche
15.484 m²
Grundstücksgröße
25.368 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
64.100.000 €

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Durch Verschiebung der beiden Bauteile entsteht ein urbaner Platz. Die beiden Gebäudeteile sind über ein zentrales Forum verbunden. Einschnitte strukturieren die große Baumasse und bieten Platz für Innenhöfe, Dachterrassen und Dachgärten. 

Die beiden Bauteile des neuen Gebäudes sind unterschiedlichen Funktionsbereichen vorbehalten. Der höhere, siebengeschossige Bauteil mit seiner fast quadratischen Grundfläche dominiert den Vorplatz. Den monolithischen Massivbau prägen eine dunkle Klinkerfassade und horizontale Fensterbänder. Eine großformatige Pfosten-Riegel-Glasfassade, die sich im Schulungs­bereich über zwei Geschosse erstreckt, ermöglicht Ein- und Ausblicke. Diese Transparenz lockert das klare Entwurfs­konzept auf. Die anthrazitfarbenen, klein­formatigen Klinker, die im traditionellen Wasser­strich­verfahren hergestellt wurden, setzen zudem einen starken handwerklichen Akzent.

Im Inneren bietet der Neubau Platz für Verwaltung, Ver­pflegungs­bereiche und Schulungsräume sowie eine Gästeebene mit 35 Einzelzimmern und einer Gästewohnung. Die Verwaltung ist in den oberen beiden Stockwerken des Hochbaus untergebracht, hier befinden sich Arbeitsplätze für 140 Mitarbeiter. Die Aufteilung erfolgte nach dem Open Space-Konzept, bei dem kleinere Einheiten in einem Großraumbüro zusammengefasst sind. Hinzu kommen Team- und Steharbeitszonen, Kreativecken und Ruhezonen.

Der flachere, viergeschossige Bauteil beherbergt die Werkstätten und Ausbildungs­bereiche. Im zweiten Obergeschoss ist das Werkstattgebäude mit dem Verwaltungsgebäude über eine verglaste Spange verbunden, die sich über den Haupteingang spannt. Die technische Funktion des Bauteils spiegelt sich auch hier in der äußeren Gestaltung wider. Ab dem Sockelgeschoß bietet der Werkstattbau durch raumhohe Fenster Einblicke in den Arbeitsbetrieb. Die Pfosten-Riegel-Fassade mit Vor- und Rücksprüngen und rahmenden Blechverkleidungen verleiht dem Gebäudeteil eine dreidimensionale Wirkung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die quadratischen, rhythmisierend angeordneten Schaufenster werden bei Dunkelheit farbig illuminiert und wecken das Interesse, einen Blick in das Gebäude zu werfen. Für das Handwerk dient es daher als gebaute Visitenkarte, um Nachwuchskräfte zu generieren und die Attraktivität der handwerklichen Ausbildungsberufe zu steigern. Die Innenraumgestaltung orientiert sich an den Anforderungen und Bedürfnissen der Ausbildung in Werkstätten und hebt diese Charakteristika auch optisch hervor. So wurden alle Versorgungsmedien für Strom, Wasser und Gas sowie die Be- und Entlüftung der Räume bewusst sichtbar gemacht, um den Werkstattcharakter zu betonen.

VERBAUTE PRODUKTE

Möbel



Rauchabzug


Glas


Türen


Herbol
Innenfarben


Wand



Dachabdichtungen


PegaSys
Systeme für Zutrittskontrolle


Trennwand-Anlagen für Sanitärräume


Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

a|sh sander.hofrichter architekten GmbH

Kapellengasse 11

67071 Ludwigshafen

Tel. +490621586320


Architekturfotografie

Samba Photography Markus Backmann

Gutbrodstraße 11

70197 Stuttgart


Bauherr

Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld

Campus Handwerk 1

33613 Bielefeld

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Campus Handwerk Bielefeld CO2 neutrale Website
427713537
12769728