Die Umnutzung
In Toronto befinden sich am Nordufer des Lake Ontario zwei denkmalgeschützte Malzsilos, die seit über 25 Jahren leerstehen. Die Silostruktur kann für ein Filmmuseum optimal umgenutzt werden. Das Fehlen von Fenstern eröffnet, neben der Kreation spannender Ausstellungsräume, auch die Möglichkeit tageslichtfreie Nutzungen wie Filmarchivräume oder Kinosäle zu errichten. Die Anlage besteht aus zwei Siloblöcken mit unterschiedlichen Grundrissabmessungen und Höhen. Anbauten dazwischen werden entfernt und durch zwei Verbindungsbrücken ersetzt. Ein schmaler Turm, erhalten und ergänzt, dient der vertikalen Erschließung. Durch Abschneiden von Siloschalen werden im Inneren eindrucksvolle Raumvolumen erzeugt. Eingefügte, schwebend wirkende Zwischendecken bilden die Ebenen der Ausstellungs- und Kinosäle. Auf dem Dach, unter einem grünen Blätterhimmel, wird ein beruhigter Bibliothekshof und eine Caféterrasse mit Ausblick auf den Lake Ontario und Torontos Stadtsilhouette geschaffen. Durch verschiedene Maßnahmen entsteht ein nachhaltiges Gebäude, das sich durch seine hohe ökologische, ökonomische und kulturelle Qualität auszeichnet.
In Toronto befinden sich am Nordufer des Lake Ontario zwei denkmalgeschützte Malzsilos, die seit über 25 Jahren leerstehen. Die Silostruktur kann für ein Filmmuseum optimal umgenutzt werden. Das Fehlen von Fenstern eröffnet, neben der Kreation spannender Ausstellungsräume, auch die Möglichkeit tageslichtfreie Nutzungen wie Filmarchivräume oder Kinosäle zu errichten. Die Anlage besteht aus zwei Siloblöcken mit unterschiedlichen Grundrissabmessungen und Höhen. Anbauten dazwischen werden entfernt und durch zwei Verbindungsbrücken ersetzt. Ein schmaler Turm, erhalten und ergänzt, dient der vertikalen Erschließung. Durch Abschneiden von Siloschalen werden im Inneren eindrucksvolle Raumvolumen erzeugt. Eingefügte, schwebend wirkende Zwischendecken bilden die Ebenen der Ausstellungs- und Kinosäle. Auf dem Dach, unter einem grünen Blätterhimmel, wird ein beruhigter Bibliothekshof und eine Caféterrasse mit Ausblick auf den Lake Ontario und Torontos Stadtsilhouette geschaffen. Durch verschiedene Maßnahmen entsteht ein nachhaltiges Gebäude, das sich durch seine hohe ökologische, ökonomische und kulturelle Qualität auszeichnet.