Capricornglasbrücke Düsseldorfer Medienhafen

Holzstraße 6, 40221 Düsseldorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SUPERGELB ARCHITEKTEN


51.2129363 6.7479180 Holzstraße 6, 40221 Düsseldorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Brücken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2020

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die polymorphe Capricornbrücke im Düsseldorfer Medienhafen verbindet zwei Gebäude der Firmenzentrale Uniper: das `Capricornhaus‘ von GATERMANN+SCHOSSIG und das ‚FLOAT‘ von Renzo Piano Architekten. Die Stahl- und Glaskonstruktion setzt sich formal als eigenständiges Element von den zwei sehr unterschiedlichen Gebäuden ab. Die komplexe Form der Brücke wird aus den differierenden Gebäudeachsen und Eintrittsmöglichkeiten in die Bauten hergeleitet. Der Zentralpylon, in dem sich diese Baufluchten verschneiden, trägt die gesamte Konstruktion, somit werden keine Vertikallasten in die Bestandsgebäude eingeleitet. Die Tragstruktur der 37 m langen, geknickten Brücke besteht aus Stahlrohren, auf denen die trapez- und dreiecksförmigen, zum Teil sehr spitz zulaufenden Glaselemente direkt aufliegen. In diesem allseitig umschlossenen facettierten „Tube“ führt ein Metallsteg in 4m Höhe über die Holzstraße. Durch den Verlauf der Bedruckung mit zu- und abnehmenden Punkten auf den bis zu 8 m langen und bis zu 3,50 m hohen Glaselementen wird jegliches Raumgefühl zwischen Wand, Decke und Boden aufgehoben. Von außen betrachtet erscheint die Brücke durch die polygonale Ausführung wie ein geschliffener „Diamant“.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Lasten werden ausschließlich durch das Stahltragwerk in den ebenfalls verglasten Zentralpylon, abgetragen, somit werden keine Vertikallasten in die Bestandsgebäude eingeleitet. Da die beiden frei auskragenden Brückenarme links und rechts der Stütze unterschiedliche Längen
und Winkel aufweisen, ist die Tragwerksplanung entsprechend komplex.

VERBAUTE PRODUKTE

Schiebtür
SL-RD_Türsystem_70484-ep39_05_DE

Glasgeländer
BALARDO steel

Fensterlüftung
Lufteinlass ohne Rahmen

Stahl-Glas-Konstruktionen
Fußgängerbrücke aus Stahl und Glas

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SUPERGELB ARCHITEKTEN

Richartzstr. 10

50667 Köln

Tel. +49 221 92582-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

osd office for structural

Hamburger Allee 26

60486 Frankfurt am Main


Fachplanung: Gebäudetechnik

WINTER Beratende Ingenieure für Gebäudetechnik GmbH

Toulouser Allee 25-27

40211 Düsseldorf

Tel. +49 211 49334-0

Sonstige

MARX Ingenieurgesellschaft mbH

Erlenstr. 65

46149 Oberhausen

Tel. +49 208 69978-0

Architekturfotografie

HG Esch Photography

Attenberger Str. 1

53773 Hennef

Tel. +49 2248 445507

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Capricornglasbrücke Düsseldorfer Medienhafen CO2 neutrale Website
427668222
13134632