Cardea Kinder- und Jugenhilfe, Niederlande

Elisabethhof 21, 2353 EW Leiderdorp, Niederlande

Mit freundlicher Unterstützung von Ecophon Deutschland


52.1590747 4.5469521 Elisabethhof 21, 2353 EW Leiderdorp, Niederlande

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Heimbauten für Kinder

Art der Baumaßnahme

Neubau

OBJEKTBESCHREIBUNG 
"Ruhige und angenehme Räume sind die Basis für Konzentration und Kommunikation. Die Kinder und ihre Betreuer sollen so wenig wie möglich unter Umgebungsgeräuschen und Halleffekten leiden." Gerrit Jan Hoogeland, Direktor der Cardea Kinder- und Jugendhilfe
 
Räume für Konzentration und Kommunikation

Die niederländische Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung Cardea eröffnete 2014 in Leiderdorp ein neues multifunktionales Gebäude für die Betreuung und Ausbildung von Kindern mit Entwicklungs- und Verhaltensstörungen im Alter von drei bis zwölf Jahren. 
Ein einladendes und freundliches Lebensumfeld

“Das Gebäude wurde ganz speziell für Kinder konzipiert”, sagt Architektin Britta van Egmond. “Ausgangspunkt unserer Planungen waren eine vertrauensbildende und inspirierende Lernatmosphäre. Das drückt sich in dem grünen Schulhof aus, in den großen Fenstern und in der Auswahl der Farben und Materialien. Dabei sind die Decken Weiß gehalten, um das Licht natürlich und gleichmäßig zu streuen.”

Vielseitige Ansprüche an die Raumakustik

Das Gebäude hat eine offene Innenarchitektur. Fast alle Räume sind untereinander verbunden und können sogar als ein großes Auditorium genutzt werden. Trotzdem sind die akustischen Eigenschaften exzellent, was besonders durch die Decken perfekt unterstützt wird. So ist es überall möglich, sich zu treffen, zu diskutieren, zu lehren und zu spielen. Darüber hinaus gibt es ein abgeschlossenes Büro und einen Spielraum mit jeweils eigenen akustischen Anforderungen. Im gesamten Gebäude wurden Ecophon-Akustikdecken verbaut.
“Die Mitarbeiter von Cardea kamen aus Einzelbüros in den offenen Arbeitsbereich. Dabei war es von größter Wichtigkeit, immer noch ungestörte und vertrauliche Gespräche führen zu können. Wir haben uns deshalb für frei hängende Ecophon Solo-Decken entschieden.” Britta van Egmond, Architektin

Im Spielraum, wo es immer wieder sehr laut zugehen kann, wurden spezielle ballwurfsichere Decken verwandt.

“Für die Kinder ist es sehr wichtig, dass sie sich konzentrieren und in einer ruhigen Umgebung arbeiten können. Die Klassen sind klein, das Umfeld ist freundlich und entgegenkommend ohne Störgeräusche oder andere Ablenkungen. Ruhe und Sprachverständlichkeit sind für die Konzentration und die Kommunikation in diesen Räumen so wichtig, weil die Kinder auf intensive persönliche Betreuung angewiesen sind”, sagt Britta van Egmond. 
 
"Das Gebäude ist ein einladender und beschützender Ort zum Lernen, Spielen, Treffen und Arbeiten. Wir freuen uns sehr, den Kindern mit der auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lernumgebung helfen zu können, ihre Chancen zu ergreifen und Herausforderungen anzunehmen." Britta van Egmond, Architektin
 

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Van Egmond Architekten

Gooweg 5

2201 AX Noordwijk

Niederlande

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Cardea Kinder- und Jugenhilfe, Niederlande CO2 neutrale Website
427620514
12631426