Casino Heidelberg

Mittelgewannweg 10, 69123 Heidelberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Max Dudler Architekten


49.4384408 8.6371538 Mittelgewannweg 10, 69123 Heidelberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Sonstige Betriebsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.993 m³
Nutzfläche
1.389 m²
Grundstücksgröße
2.353 m²

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die filigrane Holzkonstruktion des Casinos steht, wie sein Vorbild - die Neue Nationalgalerie in Berlin - auf einem massiven Sockel mit Nebenräumen. Der stützenfreie, vielseitig nutzbare Raum des Neubaus ergänzt die bestehenden Betriebsgebäude und bietet einen modernen Ort für Mitarbeiterbesprechungen und -verpflegung. Das überhöhte, eingeschossige Volumen wird durch eine zurückgesetzte Empore gegliedert. Die Galerieebene bietet flexible Arbeits- und Besprechungsbereiche. Das eigentliche Casino, das als Cafeteria und Lounge dient, strahlt mit seiner doppelten Raumhöhe und der raumhohen Glasfassade, die den Blick auf die umliegende Naturlandschaft freigibt, eine besondere Atmosphäre aus. Der gläserne Baukörper ruht auf einem zweigeschossigen unterirdischen Sockel und bietet durch den Rücksprung des oberirdischen Volumens unterschiedlich tiefe Freiräume um seine quadratische Grundfläche. Das markante, auskragende Dach spiegelt die Dimensionen des Sockels wider und überdeckt den gesamten Außenbereich. Die Stützen der Dachkonstruktion rahmen den Raum ein und schaffen einen geschützten Weg, der zu einer Terrasse mit Blick auf den Neckar im Norden führt. Der Außenraum fügt sich architektonisch nahtlos in den Innenraum ein und dient den Mitarbeitern sowohl als täglicher Rückzugsort als auch als attraktiver Ort für besondere Veranstaltungen. Das Gebäude und das Dach bestehen aus einer Holzkonstruktion, die auch im Innenraum sichtbar ist und für ein warmes Ambiente sorgt. Äußerlich ist die Holzstruktur zur besseren Haltbarkeit mit Metall verkleidet und wird von Stahlstützen getragen. Die Fassade umhüllt das Gebäude mit einer Pfosten-Riegel-Konstruktion und Fenstern aus Aluminiumprofilen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Gastronomie, Kultur-, Veranstaltungsgebäude
Filigraner Holzhybridbau auf massivem Sockel
Doppelte Raumhöhe mit raumhoher Glasfassade
Multiple Nutzungsmöglichkeiten

VERBAUTE PRODUKTE

Geländer
BALARADO hybrid, Side 1

Fassaden
Schüco FWS 60.HI

Decken-Lampen
Panos Infinity

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Max Dudler Architekten

Oranienplatz 4

10999 Berlin

Tel. +49 30 6151073

Fachplanung: Bauphysik

Ingenieurbüro Quarti GmbH

Kronenplatz 1

77652 Offenburg

Tel. 0781 6390993-0


Fachplanung: Elektrotechnik

Planungsbüro Eichhorn + Engler GmbH & Co.KG

Karl-Kammer-Straße 9

77933 Lahr

Tel. 07821 / 96 3 80


Fachplanung: Brandschutz

hilla wichert | brandschutzsachverständige ingenieur und architekt PartG mbB

Brönnerstraße 11

60313 Frankfurt

Tel. 069-905 5697-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Casino Heidelberg CO2 neutrale Website
427681317
13163331