Centogene, Rostock / Bürogebäude mit genetischem Diagnostikzentrum

Am Strande 7, 18055 Rostock

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gewers Pudwill GmbH


54.0924767 12.1477991 Am Strande 7, 18055 Rostock
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
36.258 m³
Nutzfläche
7.698 m²
Grundstücksgröße
12.200 m²
Verkehrsfläche
1.865 m²
Grundstücksgröße
4.484 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
20.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Centogene, Rostock
Neubau Bürogebäude mit genetischem Diagnostikzentrum
 
Der Bauherr, die Centogene AG, ist weltweit auf dem Gebiet der Analyse seltener angeborener Erkrankungen mittels gendiagnostischer Tests tätig. Entstanden durch ein Spin-off aus der Universität Rostock, wächst das Unternehmen schnell und dynamisch, sodass die Entscheidung für einen Neubau für 220 Mitarbeiter am Standort Rostock getroffen wurde.
 
Das Gebäude wurde auf einem Grundstück der Rostocker Silohalbinsel errichtet, was aus der Umwidmung einer ehemaligen Werft entstand und durch eine zweiseitige Wasserlage an der Unterwarnow eine spektakuläre Lage bietet. Diese Einmaligkeit sollte sich auch in der äußeren und inneren Wahrnehmung und der Nutzung des Gebäudes nachhaltig widerspiegeln, die Qualität des Ortes sollte immer bewusst und spürbar sein.
 
Der Gebäudeentwurf besteht aus gestaffelten Baukörpern: einem durchgehenden Podium im Erdgeschoss mit dem Haupteingang und darüber zwei aufgehende 2-geschossige Baukörper. Diese umschließen über dem Erdgeschoss einen stark durchgrünten Lichthof, der sich zu beiden Seiten zum Wasser hin vollständig öffnet. Der Lichthof, der das Gebäude wie ein Bumerang durchschneidet und sich Richtung Wasser fokussiert, ist auch öffentlich nutzbar und verbindet damit den Baukörper nachhaltig mit der belebten und ebenfalls neu gestalteten Hafenkante.
Abgeschlossen wird das Gebäude im 3. Obergeschoss von einem x-förmigen Baukörper, der besondere Terrassensituationen mit spektakulären Wasserbezügen schafft.

Die Fassade gliedert sich in einen eleganten dunklen Klinkersockel und in eine fein strukturierte und in warmen Kupfertönen beschichtete Metallfassade, die den Körper wie eine fein gespannte Haut umschließt. Die Innenarchitektur wird durch Klarheit, warme Materialien wie Holz und den pointierten Einsatz von Farben bestimmt. Ein aus den ehemaligen Dalben der alten Hafenbefestigung gefertigter 15 m langer Besprechungstisch ist dabei eines der Highlights.
 
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der skulpturale Ansatz bietet mit der Stapelung und Schichtung von Baukörpern vielschichtige Blickbeziehungen für die Mitarbeiter zum Wasser. Verstärkt wird der verschachtelte und unverwechselbare Eindruck des Gebäudes durch die außenbündig liegenden Prallscheiben, die dem Ganzen eine Präzision geben, gleichzeitig die Bedienung des Sonnenschutzes und die Fensterlüftung bei jeder Witterung möglich machen.
Durch die Ausrichtung der Baukörper hat jeder Mitarbeiter einen direkten Sichtbezug zum Wasser.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeläge
Bodenbelag Webteppich Quattro 396300

Bodenbeläge
Living

Pandomo
Bodenbeläge
TerrazzoBasic

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gewers Pudwill GmbH

Schlesische Straße 27

10997 Berlin

Tel. +493069598800


Generalplanung

HTGS GmbH

Planitzstraße 1

12621 Berlin

Tel. +49 30 56 54 69 180


Fachplanung: Tragwerksplanung

HTGS GmbH

Planitzstraße 1

12621 Berlin

Tel. +49 30 56 54 69 180


Fachplanung: Bauphysik

HTGS GmbH

Planitzstraße 1

12621 Berlin

Tel. +49 30 56 54 69 180


Bauleistung: Fassade

Geerds Metallbau GmbH

Poppenbütteler Bogen 62

22399 Hamburg

Tel. +49 40 60 60 00 199


Bauleistung: Tischler

Teamplan

Enschedestraße 7-9

48529 Nordhorn

Tel. +49 5921 88070

Architekturfotografie

HG Esch Photography

Attenberger Str. 1

53773 Hennef

Tel. +49 2248 445507

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Centogene, Rostock / Bürogebäude mit genetischem Diagnostikzentrum CO2 neutrale Website
427672830
12772027