Charly’s House

Am Seltenbach 2-3, 78532 Tuttlingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Bodamer Faber Architekten BDA PartGmbB


47.9856946 8.8207736 Am Seltenbach 2-3, 78532 Tuttlingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.091 m³
Grundstücksgröße
11.437 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5.800.000 €
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Charly’s House Bed & Breakfast Hotel
Mit seiner bunten Mosaikfassade hat es schon während der Bauphase das Gesicht der Tuttlinger Innenstadt geprägt und Aufsehen erregt: Nur drei Wochen nach dem Verkaufsstart hat das Haus bereits eine  Auslastung von 60 Prozent.

Alles hat geklappt“, freut sich Maximiliam Dinkelaker, der als Hoteldirektor des Légère-Hotels auch das neue, im Oktober 2016 fertiggestellte Charly’s House in der Donaustadt Tuttlingen leitet. Mit dem Aufzug geht  es in eines der 95 Zimmer. Diese sind nach verschiedenen Kategorien unterteilt, je nach Personenzahl und Wünschen der Gäste: Das einfache Einzelzimmer mit 1,60 Meter breitem „Queen-Size-Bett“ ist bereits ab  59 bzw. 69 Euro die Nacht verfügbar – klein, effizient und modern eingerichtet. Mit 20 Quadratmetern etwas größer ist der Twin-Room mit zwei Betten, die zum Doppelbett zusammengestellt werden können. Größer  ist hier auch das Bad, wie bei allen Zimmern mit begehbarer Dusche ausgestattet. Über gut 30 Quadratmeter verfügen die drei Family-Zimmer mit Essnische und zwei Stockbetten, die auch für Erwachsene geeignet  sind.
Die Grundidee der bunten Fassadengestaltung war, das strenge Raster der Lochfenster spielerisch aufzulösen. Die gewählte Farbvielfalt wirkt fröhlich, einladend und weckt die Neugier auf das Gebäude. Das bunte  Mosaik besteht aus Hochdruck-Schichtpressstoffplatten auf Holzbasis, imprägniert mit thermohärtenden Harzen und Oberflächenbeschichtungen (Trespa). Die Platten enthalten bis zu 70 Prozent Nadelholz und  Zellulosefasern.
Die Farbtöne changieren in 11 unterschiedlichen Farbbereichen. Das bunte Mosaikmuster der Außenfassade wurde für die Innenausstattung aufgegriffen und findet sich überwiegend in den Teppichböden. Das Erdgeschoss ist als glatte, dunkle Putzfassade im Wärmedämmverbundsystem ausgeführt. Das Vordach wurde mit Trespaplatten im dunkleren Farbton verkleidet.

VERBAUTE PRODUKTE

Aufzüge
MonoSpace 500

Fenster
Schüco AWS/ADS

Schichtpressstoff-Platten
Trespa Meteon

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bodamer Faber Architekten BDA PartGmbB

Schlosserstr. 2

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 6647512-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

tragwerkeplus GmbH & Co.KG

Dieselstr. 12

72770 Reutlingen

Tel. +49 7121 9574-0

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Bacher GmbH

Mittlerer Weg 7

88512 Mengen


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Metallwerkstatt Weismann

Hossinger Straße 43

72469 Meßstetten


Architektur: Innenarchitekt

Bost Interior Design GmbH & Co. KG

Bismarckallee 24

14193 Berlin

Tel. +49 (0) 30. 308 307 0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Charly’s House CO2 neutrale Website
427665044
12672402