Chemisches Institut Universität Heidelberg, Gebäude 275

Im Neuenheimer Feld 275, 69120 Heidelberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ArGe ingenhoven architects / MEYER ARCHITEKTEN


49.4178880 8.6715224 Im Neuenheimer Feld 275, 69120 Heidelberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Forschungsinstitute

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
21.097 m³
Nutzfläche
2.201 m²
Grundstücksgröße
4.650 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau für das Chemische Institut der Universität Heidelberg wurde in 2016 erfolgreich fertiggestellt. Er hilft, die städtebauliche Ordnung des Campus am Neuenheimer Feld zu stärken, in dem der Neubau eine Sichtachse und Wegeverbindung vom Neckar fasst. Es ersetzt ein bestehendes Gebäude, das Ansprüchen an ein modernes Laborgebäude nicht mehr genügt. Ebenso wie das veraltete Bestandsgebäude ist auch der Neubau, der an gleicher Stelle errichtet wurde, an ein bestehendes “Rückgrat” angeschlossen: Dieser mehrgeschossige Gang verbindet mehrere Bestandsgebäude, die wie Arme im rechten Winkel von dem Rückgrat aus erschlossen werden. Die Gebäudearme bilden Höfe, zu denen die Mehrzahl der Räume hin orientiert ist.

Der Neubau für die anorganische Chemie, das sogenannte “Gebäude 275”, mit vier Geschossen und zwei Technikgeschossen dient überwiegend für Labore. Sie sind auf beiden Seiten entlang eines Mittelgangs angeordnet. Ein “Gelenk” leitet vom bestehenden Rückgrat in den Neubau über und wird als Treffpunkt für Studenten und Dozenten gestaltet. Ein Luftraum über mehrere Etagen gibt diesen Treffpunkten visuell interessante Blickbeziehungen. Während die Labore so entworfen wurden, dass sie ein konzentriertes Arbeiten erlauben, sind die Seminarräume einladend gestaltet.

Die Labore sind gleichwertig gestaltet. An beiden Enden des Gebäudes liegen Schächte, die der Versorgung der Labore mit Medien dienen. Das Untergeschoss ist teilweise freigestellt, um eine natürliche Belichtung zu ermöglichen und das Gebäude in die Topographie des Campus einzubetten. Die Außenanlagen sind landschaftsgärtnerisch gestaltet. Vor den Bandfassaden liegen Fluchtbalkone, die eine zweite Fassadenebene bilden und den Ansichten Tiefe verleihen. Das Gebäude hat eine einfache, markante, rechteckige Bauform und wird von einem Screen, der über das letzte Hauptnutzgeschoss hinausführt, umgeben. Die Planungsphase wurde nach Kriterien des DGNB-Systems prüfend bewertet und hinsichtlich der Green-Building-Bewertungskriterien begleitet.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bandfassaden mit dahinterliegenden Fluchtbalkonen, semitransparenter Screen (Metallvorhang), Einsatz äußerst wirtschaftlicher Materialien,

VERBAUTE PRODUKTE

FMP Pure
Labor, Flur / Bodenbelag
Steinfeinzeug, silver grey

Edelstahl-Türdrücker
Design ingenhoven architects

Büro- und Labortrennwände
Schallschutz, weiß, RAL 9003

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ArGe ingenhoven architects / MEYER ARCHITEKTEN

Plange Mühle 1

40221 Düsseldorf

Tel. +49 211 30101 01

Architekt/Planer

ingenhoven associates GmbH

Plange Mühle 1

40221 Düsseldorf

Tel. +49 211 3010101

Architekt/Planer

Meyer Architekten GmbH

Wasserwerksweg 1

40489 Düsseldorf

Tel. +49 211 229730-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

B+F Ingenieure GmbH

Chemnitzer Str. 10

68309 Mannheim


Fachplanung: Bauphysik

DS-Plan Ingenieurgesellschaft mbH

Derendorfer Allee 6

40476 Düsseldorf

Tel. +49 211 23390-170


Fachplanung: Fassadenplanung

ingenhoven associates GmbH

Plange Mühle 1

40221 Düsseldorf

Tel. +49 211 3010101

Architektur: Landschaftsarchitekt

WKM Landschaftsarchitekten

Clarissenstraße 63

40549 Düsseldorf

Tel. 0211 5988910


Fachplanung: Brandschutz

BPK Fire Safety Consultants GmbH & Co. KG

Wahlerstraße 32

40472 Düsseldorf

Tel. 0211 4361830


Fachplanung: SiGe-Koordination

Meyer Architekten GmbH

Wasserwerksweg 1

40489 Düsseldorf

Tel. +49 211 229730-0

Architekturfotografie

HG Esch Photography

Attenberger Str. 1

53773 Hennef

Tel. +49 2248 445507

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Chemisches Institut Universität Heidelberg, Gebäude 275 CO2 neutrale Website
427638488
12979853