Cheops Casino

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Monadnock


0.0000000 0.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Idee des Projekts geht von zwei Grundformen aus, einer Pyramide und einer Kuppel. Das Casino liegt an der Grenze zu den Niederlanden, in der Nähe von Deutschland und Belgien.

Das Kasino soll ein Symbol in diesem Gebiet werden. Dies hat die Entscheidung für die prominente Form der Pyramide motiviert, welche die vorbeifahrenden Reisenden faszinieren soll, aber zugleich eine einsame und ungewöhnliche Silhouette in der Landschaft verkörpert.

Das Innere der Pyramide steht im Widerspruch zum Äußeren. Im Inneren des Kasinos findet man eine große Kuppel, die die unterschiedlichen Pavillons gestaltet, welche ihrerseits die Haupträume des Kasinos definieren. Die Pyramidenhülle fungiert als eine große Halle, die das Kasino abdeckt.

In der Kuppel befindet sich die Haupthalle des Kasinos. Auf der ersten Ebene gibt es Pokerräume für Gruppen und auf der zweiten Ebene ein Restaurant und einen Raum für Unterhaltung. Die anderen Pavillons erfüllen weitere Funktionen im Kasino, z. B. einen Pokerraum, einen Platz für High-Limit-Spielautomaten und einen Platz für Raucher. Die Pavillons innerhalb der Pyramide stellen intime Räume dar, um eine klassische und luxuriöse Atmosphäre im Kasino zu schaffen. Die verwendeten Materialien sind hauptsächlich Holz und Marmor. Außerhalb der Pavillons ist der Eindruck industriell und rau. Die Hauptmaterialien sind Beton, Metall oder Gipskartonplatten.

Eine der Schwierigkeiten des Projektes wurde die Auswahl der Materialien und der Kombination zwischen luxuriöse und übliche Materialien sein.

Die Dualität zwischen dem Aufenthalt in den Pavillons und dem Aufenthalt in der Halle unter der Pyramidenhülle soll den Gast anreizen. Das Projekt bringt verschiedene Welten zusammen, die unterschiedliche Referenzen haben. Eine Welt bezieht sich auf das klassische Casino, z. B. das Casino Baden-Baden, das einen luxuriösen Ort mit einer ruhigen Atmosphäre repräsentiert. Die andere Welt bezieht sich auf die Typologie des Las Vegas Casinos, ein Ort mit einer improvisierten Identität, ein Ort, wo Kitsch und Vulgarität leicht akzeptiert werden können.

Schließlich ermöglicht das Projekt die Erfahrung von zwei verschiedenen Arten von Kasinos. Diese beiden Welten halten den Gast gefangen in der Dynamik des Glücksspiels.
 

VERBAUTE PRODUKTE


Gipskarton-Formteile


Systemhallenbau Metall

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Monadnock

Voorhaven 27C

3025 Rotterdam

Niederlande

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Cheops Casino CO2 neutrale Website
427750872
12734278