Das 250.000 Quadratmeter umfassende Pädiatrische Zentrum verwirklicht ein Konzept, das auf den erhöhten Bedarf an pädiatrischer Versorgung in den kommenden Generationen ausgerichtet ist und den Zugang zu differenzierten medizinischen Leistungen auf diesem Gebiet erleichtert. Unter einem Dach sind unterschiedlichste Spezialisten, moderne Technologien und fortschrittliche Forschung vereint, die sowohl stationäre Behandlung als auch ambulante Versorgung gewährleisten.
Bei der Realisation wurden Funktionalität und Materialqualität mit ästhetischen Gesichtspunkten in Einklang gebracht: Lichtdurchlässige Glasfronten sind beherrschendes Merkmal als Ausdruck von Transparenz und Leichtigkeit. Sie erhalten Akzentuierung durch schmale, mit partieller Textur versehene Terracotta-Rahmen an den Gebäudeecken, die dem großen Volumen optisch Halt geben und als solides Gegengewicht zur gläsernen Fragilität fungieren.
Bei der Realisation wurden Funktionalität und Materialqualität mit ästhetischen Gesichtspunkten in Einklang gebracht: Lichtdurchlässige Glasfronten sind beherrschendes Merkmal als Ausdruck von Transparenz und Leichtigkeit. Sie erhalten Akzentuierung durch schmale, mit partieller Textur versehene Terracotta-Rahmen an den Gebäudeecken, die dem großen Volumen optisch Halt geben und als solides Gegengewicht zur gläsernen Fragilität fungieren.