Das Schulgebäude des Christian-Ernst-Gymnasiums in Erlangen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Jugendstil erbaut. Da das CEG eines von nur vier musischen Gymnasien in Mittelfranken ist, erstreckt sich sein Einzugsbereich deutlich über das Stadtgebiet Erlangens hinaus, so dass rund 60 Prozent der Schüler von außerhalb kommen
.
Das 2007 begonnene Schulsanierungsprogramm der Stadt Erlangen, das mit einem Gesamtumfang von fast 50 Millionen Euro bis 2015 sehr ambitioniert ist liegt im Zeitplan. Um optimale Lernbedingungen für einen modernen und zeitgemäßen Schulbetrieb bieten zu können, wurden sämtliche Räume umfangreich renoviert und die Lehrsäle darüber hinaus neu eingerichtet. Jedes Klassenzimmer erhielt einen Internet- und Beameranschluss.
Sowohl für die großen Mengen an Leitungen für die Datentechnik als auch für die Stromversorgung bzw. das Betreiben der Sicherheitseinrichtungen in den Flucht- und Rettungswegen wurden verschiedene Leitungsführungs-Kanalsysteme von REHAU verbaut.
.
Das 2007 begonnene Schulsanierungsprogramm der Stadt Erlangen, das mit einem Gesamtumfang von fast 50 Millionen Euro bis 2015 sehr ambitioniert ist liegt im Zeitplan. Um optimale Lernbedingungen für einen modernen und zeitgemäßen Schulbetrieb bieten zu können, wurden sämtliche Räume umfangreich renoviert und die Lehrsäle darüber hinaus neu eingerichtet. Jedes Klassenzimmer erhielt einen Internet- und Beameranschluss.
Sowohl für die großen Mengen an Leitungen für die Datentechnik als auch für die Stromversorgung bzw. das Betreiben der Sicherheitseinrichtungen in den Flucht- und Rettungswegen wurden verschiedene Leitungsführungs-Kanalsysteme von REHAU verbaut.