Das neue Quartier wird von seiner Geschichte geprägt: Der Bebauungsplan nutzt die vorhandenen Achsen der Werksstraßen für die neuen Erschließungswege und erhält die denkmalgeschützten Hallen. Auf den mittig liegenden Baufeldern wird eine geschlossene Bebauung umgesetzt, während im östlichen Bereich des Areals eine offene, durchlässige Neubebauung den städtischen Blockrand zum Park hin auflöst. Ein wichtiger Puzzlestein im Osten des Quartiers ist das viergeschossige Neubauprojekt Clouth 3.
Grundsätzlich greift der Entwurf von ksg für das Baufeld WA 15 die vom Bauherrn vorgeschlagene Typologie auf und verstärkt diese sowohl architektonisch als auch in Verbindung mit der Gestaltung der Außenanlagen. Skulpturale Baukörper mit hoher Oberflächenqualität stehen als Ecksteine in einem Baumteppich. Vertikale Fenster werden in das Ziegelvolumen eingeschnitten und unterstreichen so die Idee des Skulpturalen. Farbige Akzente geben dem Gebiet ein neues Gesicht, gemeinschaftlich genutzte Flächen verstärken den urbanen Charakter.