Dieser das Stadtbild prägende und herausragende Jugendstilbau wurde in den Jahren 1903/04 von den Leipziger Architekten Schmidt und Johlige erstellt. Es war die Zeit der großen Waren- und Messehäuser, von denen es noch heute im Leipziger Stadtkern etwa 15 gibt. Auch zu Zeiten der DDR wurde es als Kaufhaus genutzt. nach 1989 stand das Gebäude leer, bevor es umfassende mit hohen Denkmalschutzauflagen saniert wurde.