Conference Center im mainBuilding

Taunusanlage 17, 60325 Frankfurt am Main


50.1145343 8.6683420 Taunusanlage 17, 60325 Frankfurt am Main
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

08.2020

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
405 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zentral gelegen, mitten im Bankenviertel, unweit der Innenstadt, eingebettet in die exklusive Gesamtanlage des mainBuildings bietet das Conference Center multimediale Konferenzbereiche mit einem hohen Anspruch an Flexibilität, Qualität und Funktionalität. Dank der vier neugestalteten Konferenzräume wie auch der Installierung einer sogenannten Plaza als Knotenpunkt der Räumlichkeiten, wurde in seiner Gänze ein kommunikativer Ort geschaffen, welcher dem Konferenzzentrum seinen bisherigen Transit Charakter genommen hat und gleichermaßen den Ideenaustausch fördert, wie auch zum Verweilen einlädt.

Zur Neugestaltung des Conference Centers hat nicht nur die komplette Umstrukturierung des Grundrisses beigetragen, sondern auch die Gestaltung der Möbel und die Entwicklung eines neuen Farbkonzeptes für alle Bereiche. Als moderne Übersetzung der klassischen Fassade aus römischen Travertin und der Strenge des Gebäudes mit seinen grünen Innenhöfen finden sich im Innenraum die gedeckten Naturtöne und das Grün wieder. Als Kontrast wird die Farbe Schwarz in den Profilen der Systemtrennwände, den Türen und in der Beleuchtung eingesetzt. Auch Licht und Lichtinstallationen wurden spielerisch eingesetzt. Während an der Decke eine durchgängige Lichtlinie vom Foyer hinein ins Conference Center einen wesentlichen Bestandteil des Leitsystems bildet, begrüßt eine dynamisch inszenierte Fotografie den Besucher. Durch die Integrierung in einem Leuchtkasten erhält das Bild eine ganz besondere Wirkung.

Vom Loungebereich aus, der sich zwischen Multifunktionsmöbel und Fassade befindet, erhält man Einblicke in die verschiedenen Meetingräume und zugleich einen direkten Ausblick in den Innenhof mit seiner ruhigen und harmonischen Gestaltung. Das raumstrukturierende Möbel bildet das Herzstück der Plaza. Es vereint Meeting Point, Garderobe und Bar und wird so zum Multifunktionsmöbel. Es ist Aufenthaltsort und Treffpunkt zugleich. Das besondere Zusammenspiel von Licht, Oberflächen und Texturen verleiht dem Möbel zusätzliche Tiefe, es erhält dadurch ein Alleinstellungsmerkmal im Raum. Jeder der vier Meetingräume hat seinen eigenen Charme und bedient die verschiedenen Ansprüche der Besucher. Je nach Bedarf ist es möglich, den passenden Raum über ein neu integriertes Raumbuchungssystem zu mieten. Durch den differenzierten Einsatz von raumhohen, profillosen Glastrennwänden entstehen Blickbeziehungen, die einen Einblick in das lebendige Arbeitsgeschehen geben und so die klassische Konferenzsituation aufbrechen und den Räumen eine hohe Aufenthaltsqualität beschaffen. An die Plaza angeordnet befindet sich ein Meetingraum der durch die Glastrennwand eine Verbindung von innen nach außen schafft, was den Claim des Conference Centers nochmals unterstreicht, ein Ort für Kommunikation zu sein. Neben den zwei großzügig verglasten Seminarräumen steht den Besuchern auch ein weiterer kleinerer, hochwertiger Meetingraum zur Verfügung, welcher auch über ein integriertes Smartboard verfügt. Ein als Drop-Out konzipierter vierter Raum, bietet den Besuchern einen gesonderten Ort zum gemeinsamen Brainstormen, ohne sich aus dem Geschehen zu ziehen. Alle Räume verfügen über ein drahtloses Übertragungssystem, welches kabellose Präsentationen sowie weitere variable Nutzungsszenarien ermöglicht.

VERBAUTE PRODUKTE

Mobile Trennwandsysteme
100 M Halbautomatik

Andreu World
Möbel
Armlehnenstuhl Flex SO-1646 und Reverse Conference ME 5791 – Konferenztisch und Stuhl stapelbar Flex SI-1300

Black Base
Möbel
Outline Sofa 3-Seater

Bolia
Möbel
Stehleuchte Orb

Audio-Konferenz-Systeme
Deckenlautsprecher Freespace DS40F bzw. EdgeMax EM90

Anstrichmittel
Amber 30 und Oase 100

EVOKO
Raumbuchungssystem
Liso 8“

Beschläge
203 Edelstahl / FSB 1076

Jaeger Systemwände
Trennwandsystem
SW70, SW 100G schwarz mit Schalterpanel Holzvollemente SW100

Vorhandenen
Akustikpaneele

Lichtwerte Frankfurt GmbH
Beleuchtung
Caleo Surface I A2 // Wittenberg 4.0 Deckenanbauleuchte weiß, matt und schwarz, matt // LL01 & LL02 Lichtlinie Flex Strip 600 HE+ // Molto Luce Ride Ring System Hängeleuchte LED // Deltalight Las-Oh! Schwarz // Prolicht Imagine Anbauleuchte weiß

Logitech
Präsentationssysteme
UHD UC-Kamera Logitech Rally

Matégot
Möbel
Trolley

Milacor
Anstrichmittel
Magnetspachtel und Whiteboard-Finish Aqua – deckend / Schwarz

Bodenbelag
Facet / Stone FCT97-48 und Facet / Anthracite FCT79

Möbel
Around Coffee Table small / large

Bodenbelag
Silky seal 1200 / Taupe 1233

Bodenbelag
Expona Simpla / Medium Classic Oak / Fischgrät

Möbel
Montparnasse Easy Chair

Präsentationssysteme
UHD Displays

Schmid GmbH
Metallgewebe-Deckensysteme
GK-Lochdecke: Knauf

Versa
Möbel
Tischanlage 636/00 mit 636 A-Fuß small Gestell

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekturfotografie

Kirsten Bucher

Bornheimer Landstraße 54 HH

60316 Frankfurt am Main


Fachplanung: Beleuchtung

Lichtwerte Frankfurt GmbH

Strahlenbergerstraße 110

63067 Offenbach am Main


Sonstige

Kerstin Just Grafikdesign

Steinlestraße 23

60596 Frankfurt am Main

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Conference Center im mainBuilding CO2 neutrale Website
427668385
12853204