Congress Centrum Würzburg CCW

Turmgasse 11, 97070 Würzburg

Mit freundlicher Unterstützung von Baier


49.7981427 9.9258676 Turmgasse 11, 97070 Würzburg
  mehr  

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

04.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bauherr war die Stadt Würzburg. Und hier war man sich von Anfang an einig: Würzburg sollte auch für wissenschaftliche Kongresse und Veranstaltungen wieder an Bedeutung gewinnen. Dazu sollte das 1985 gebaute Kongresszentrum modernisiert und um beinahe das Doppelte vergrößert werden. Eine zeitgemäße Umgestaltung und die Einbeziehung der bisher ungenutzten Passage sollten letztendlich eine Ausstellungsfläche von rund 6400 m² ergeben. Nach Beendigung der Baumaßnahmen sollte das CCW über eine Gesamtkapazität von 12 Räumen für insgesamt 2.500 Personen verfügen.

Die neue Fassade zum Main hin wurde aus Glas und Metall gestaltet, sie ist offen und einladend. Im überstehenden Obergeschoss wurde ebenfalls die gesamte Fassade aus Glas gebaut. Nach Bedarf sollte diese mit großen Faltschiebeläden geschlossen werden können.

Dazu brauche man einen erfahrenen Hersteller, der sich auch an ausgefallene Projekte wagen würde. Gesucht – gefunden: Die Baier GmbH bekam die Aufgabe Faltschiebeläden mit über 5 m Höhe zu testen, zu bauen und zu installieren. Lochblech, die Stahlkonstruktion und die Antriebe, alles war und ist auf Höchstleistung angelegt. Baier baute ein Modell, das den anspruchsvollen Anforderungen standhielt. Das sind die Stärken der Firma Baier, so war man sich sicher, Sonderkonstruktionen mit großen Dimensionen, enormen Belastungen und Gewichten, kann Baier bauen!

Der Prototyp war kaum aus der Bearbeitung, wurde die Produktion der Schiebefaltläden auch schon durchgezogen. „Das waren die ersten Faltäden in dieser Größenordnung“, so Johannes Baier. Es musste eigens ein neuer Antrieb entwickelt werden, der das Gewicht gleichmäßig und genau bewegen kann. Die Beschläge und Rahmen aus Stahl wurden ebenfalls als Sonderkonstruktionen geplant und gebaut. Behänge aus Lochblech mit kleinen, in unregelmäßiger Reihenfolge, ausgeschnittenen Quadraten geben der Fassade ein modernes, geradliniges Design.

Das CCW mit belebter Fassade

Je nach Sonnenstand entstehen so neue Optiken des Congress Centrums Würzburg. Eine faszinierende Vielfalt in hochwertigem, modernem Design. So entstanden, egal von welcher Seite man es betrachtet, von innen oder von außen neben den interessanten Ansichten, die Vorteile eines modernen und optimierten Sonnenschutzes.

Sieht man sich heute die fertiggestellte Fassade im Vergleich zu den ersten Entwürfen und Visualisierungen an, so kann man sagen, die Wünsche der Stadtplaner bzw. des Bauherrn, der Stadt Würzburg sind erfüllt. Die Umsetzung der Ziele durch Blocher Blocher Partners ist gelungen. Und Baier konnte seinen Beitrag zum Gelingen beitragen. Ein voller Erfolg.

VERBAUTE PRODUKTE


Waschraumausstattungen
Bobrick Waschraumausstattungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Stadt Würzburg

Beim Grafeneckart 1

97070 Würzburg


Architekt/Planer

blocher partners

Herdweg 19

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 22482-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Congress Centrum Würzburg CCW CO2 neutrale Website
427674330
12629891