Der Anstoß für das Konzept eines neuen Bürogebäudes in der Umgebung von Dayton, Ohio war die Liebe des Eigentümers zu Abenteuer, zur Luftfahrt und zu Teamgeist. Das außergewöhnliche Design der Firmenzentrale der Connorgruppe in Miamisburg, Ohio (USA) ist wirklich eindrucksvoll. Die Architekten von Moody Nolan erklären auf ihrer Webseite: „Die ikonische Form kann als zweibündiger Riegel beschrieben werden, der sich um sich selbst windet und entrollt. Die Inspiration rührt von Bewegung und Auftrieb, Flugbahn und Triebkraft her.“
Die Außenhaut des Gebäudes ist verhüllt mit gefalteten, trangulierten Bereichen aus ALUCOBOND® naturAL Brushed sowie Fensterstreifen. „Die Aufteilung in Dreiecke erlaubt dem Gebäude sich zu drehen, zu neigen und sich wie eine Bewegung um seinen Umfang bis zur Spitze zu schlängeln. Jedes Büro sollte über Tageslicht verfügen, als ob jeder Angestellte in einem eigenen Büro arbeiten würde“, erläutert Architekt Daniel R. Pickett. Die Ausarbeitung des einzigartigen Entwurfs begann mit einer ziemlich einfachen Anordnung der Büros um ein zentrales Atrium. Der Plan wurde dann dramatisch verändert, sodass zum Schluss keine Bogenlinien mehr vorhanden waren und nur wenige rechte Winkel. Gemäß dem Wunsch des Eigentümers wurden Studenten der von der AIA gegründeten Charter High School for Architecture and Design (CHAD) in Philadelphia in intensiven Workshops in Planung und Entwurf mit einbezogen. Die Mitwirkung von klaren, jungen Ideen brachte dem Team von Designern schon im frühen Stadium des Entwicklungsprozesses wertvolle Anregungen.
Die Außenhaut des Gebäudes ist verhüllt mit gefalteten, trangulierten Bereichen aus ALUCOBOND® naturAL Brushed sowie Fensterstreifen. „Die Aufteilung in Dreiecke erlaubt dem Gebäude sich zu drehen, zu neigen und sich wie eine Bewegung um seinen Umfang bis zur Spitze zu schlängeln. Jedes Büro sollte über Tageslicht verfügen, als ob jeder Angestellte in einem eigenen Büro arbeiten würde“, erläutert Architekt Daniel R. Pickett. Die Ausarbeitung des einzigartigen Entwurfs begann mit einer ziemlich einfachen Anordnung der Büros um ein zentrales Atrium. Der Plan wurde dann dramatisch verändert, sodass zum Schluss keine Bogenlinien mehr vorhanden waren und nur wenige rechte Winkel. Gemäß dem Wunsch des Eigentümers wurden Studenten der von der AIA gegründeten Charter High School for Architecture and Design (CHAD) in Philadelphia in intensiven Workshops in Planung und Entwurf mit einbezogen. Die Mitwirkung von klaren, jungen Ideen brachte dem Team von Designern schon im frühen Stadium des Entwicklungsprozesses wertvolle Anregungen.