Die Aufgabe des Projektes ist es, im ersten Schritt einen städtebaulichen Entwurf für den Reisholzer Hafen in Düsseldorf zu entwickeln und aufbauend darauf, einen gewählten Bereich hochbaulich zu vertiefen. Trotz der guten Lage ist das Gebiet wegen seiner gewerblichen Nutzung von den benachbarten Stadtteilen deutlich isoliert. Um das Potenzial zu entfalten, werden in den letzten Jahren verschiedene Konzepte für neue Nutzungen entwickelt und die ersten Ansätze haben sich bereits ergeben. Die Hallen des ehemaligen Hafens sind heute eine Kunstszene. Der Entwurf hat zum Ziel diese neu gebildete, künstlerische Mitte zu stärken und durch neue Nutzungen zu erweitern, um dadurch einen Kern für zukünftige, urbane Entwicklung im Gebiet zu bilden.
Ausgehend aus dem historischen Kontext des Ortes, versucht das architektonische Konzept eine Antwort auf die Frage ‘’Wie wird ein ein ehemaliger Industriekomplex in ein kreatives und soziales Zentrum umgewandelt, ohne dabei das prägende Erscheinungsbild des Ortes zu beinträchtigen?'' zu geben. Durch einen Neubau werden die abgerissenen Gebäudeteile des ehemaligen Industriekomplexes baulich ergänzt. Ziel des Entwurfes ist es, die historische Ansicht nachzubilden und architektonisch neu zu interpretieren. Die Funktion fußt auf die ehemalige Nutzung einer Verarbeitungsstätte und übersetzt diese in eine neue, moderne und kreative Form der Verarbeitung und der Arbeit - der Creative Hub.
Ausgehend aus dem historischen Kontext des Ortes, versucht das architektonische Konzept eine Antwort auf die Frage ‘’Wie wird ein ein ehemaliger Industriekomplex in ein kreatives und soziales Zentrum umgewandelt, ohne dabei das prägende Erscheinungsbild des Ortes zu beinträchtigen?'' zu geben. Durch einen Neubau werden die abgerissenen Gebäudeteile des ehemaligen Industriekomplexes baulich ergänzt. Ziel des Entwurfes ist es, die historische Ansicht nachzubilden und architektonisch neu zu interpretieren. Die Funktion fußt auf die ehemalige Nutzung einer Verarbeitungsstätte und übersetzt diese in eine neue, moderne und kreative Form der Verarbeitung und der Arbeit - der Creative Hub.