culturtraeger™ Haus

Kohlgartenstraße 24, 04315 Leipzig

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Planungsbüro complizen


51.3425963 12.3976312 Kohlgartenstraße 24, 04315 Leipzig
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2007

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
690 m³
Nutzfläche
230 m²
Wohnfläche
230 m²
Grundstücksgröße
580 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
80.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
160.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Architekturleistungen für die Aufwertung von Wohn- oder Arbeitsraum, werden in der Regel von Immobilieneigentümer in Auftrag gegeben. Nicht in Leipzig, dort sind die Mieten so niedrig, dass sogar die Mieter ausbauen.

Wie sehen die zukünftigen Städte in den neuen Bundesländern aus?
Die aktuellen Diskussion um Leerstand und Abriss der hohen Überkapazitäten von Wohnungsbeständen in den neuen Bundesländern stellt Plattenbauquartiere meist in den Vordergrund. Aber Leerstände sind nicht nur ein Problem der „Neubauviertel“. Ein drittel der Altbaubestände in den Stadtzentren der neuen Bundesländer stehen leer. Dass nicht allein Abriss oder teure Instandsetzung die Alternativen sind zeigt das Projekt „culturtraeger™–Haus“. Der Bauherr, culturtraeger, ein junges dynamisches Dienstleistungsunternehmen aus der Kulturbranche, ist nicht etwa Eigentümer, sonder Mieter des bereits sanierten Fabrikgebäudes.

In einer Etage befindet sich seit 2005 der Sitzt des Unternehmens. Mittlerweile hat Michael Berninger, Gründer von culturtraeger, Mietverträge für alle 5 Geschosse das Baus abgeschlossen. In einem literativen Verfahren wird das bislang leer stehende Gebäude adaptiert. Exakt nach den Bedürfnissen der zukünftigen Mieter, die Bedingung: ein minimaler Kostenrahmen darf nicht überstiegen werden. Gearbeitet wird innerhalb der Marge, zwischen dem ursprünglichen Anmietpreis und dem Preis der Weitervermietung. Auf diese Art und Weise schafft sich der Bauherr auf 1200 qm seine eigene Welt, zunächst für den Zeitraum von 15 Jahren. Diese Strategie war vor allem aus finanzieller Sicht wesentlich sinnvoller als die geprüften Alternativen innenstadtnaher Neubau oder Ausbau von unsaniertem Immobilieneigentum und somit die zweitgünstigste Option nach Neubau auf der grünen Wiese. Doch die kommt für die Mieter in Leipzig auf keinen Fall in Frage.

Die Kommunikationsdienstleister von culturtraeger werden mit dem Projekt zu Immobilienentwicklern. Da sie selbst auch an dem Standort arbeiten, ist die zentrumsnahe Lage ein wichtiges Investitionskriterium. Auf die urbanen Qualitäten der Leipziger Innenstadt möchten die Unternehmer nicht verzichten. Der Entwurf verbindet den großzügigen industriellen Charme angelsächsischen Loftdesigns der 90er Jahre, mit der Aufbruchstimmung der sächsischen Bürgerstadt Leipzig aus dem Jahr 2006. Eine Besonderheit ist der Patio im mittig eingeschnittenen Dachgeschoss. Gleich einer hängenden Kanzel schafft es Frei- und Grünraum mit Blick über die Stadt.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Planungsbüro complizen

Advokatenweg 38

06114 Halle

Tel. +49 345 2024056

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - culturtraeger™ Haus CO2 neutrale Website
427623122
9647673