Dach bereits in die Jahre gekommen - da sanieren wir doch gleich energetisch

Mörikestraße 6, 88499 Altheim


48.1429070 9.4433585 Mörikestraße 6, 88499 Altheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
42.000 €

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Sohn Frank, selbst in der erneuerbaren Energie Branche tätig, holte sich den Rat des Energieberaters, und versuchte die optimale Lösung für sein Elternhaus zu finden. Nachdem der Energieberater von Koch – Bautechnik eine detaillierte Fördermittelberatung zusammen mit ihm und den Eltern durchführte, war der Entschluss sofort klar. „Wir dämmen unser Dach nach den Richtlinien der KfW-Förderbank und bezahlen dies aber aus eigenen Mitteln.“ Somit stellte der Energieberater den Antrag für einen Investitionszuschuss bei der KfW-Bank. Nachdem die Zusage in wenigen Wochen anstand, konnten somit die Firmen aus dem Netzwerk der AltBAUPartner Oberschwaben e.V. beauftragt werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Um den Förderrichtlinien der KfW-Bank gerecht zu werden, musste der U-Wert für das Dach berechnet werden. Hierbei hatte bereits der Zimmereibetrieb Erdmann&Högner GbR aus Pflummern Vorarbeiten geleistet, so dass mit einer nur 2 cm Erhöhung der Dämmstoffdicke die Werte einhalten konnte.
Zusammen mit dem Zimmermann Erdmann, dem Energieberater Koch und dem Bauherrn wurde eine Aufdachsparrendämmung gewählt. Vorteil dieser Bauweise gegenüber anderen Dachdämmvarianten ist die Aufsparrendämmung in zwei Punkten klar im Vorteil. So kann Sie im Gegensatz zur Zwischensparrendämmung Vollflächig ohne Gefahr von Wärmebrücken auf dem Dach verlegt werden. Außerdem kann bei Sanierung des Dachstuhls in diesem Falle von außen die bestehende Zwischensparrendämmung im Gefach verbleiben. Es sind keine Arbeiten in den bewohnten Innenräumen notwendig, so wird Schmutz vermieden. Bewusst wurde hier die Aufdachsparrendämmung LINITHERM der Fa. Linzmeier ausgewählt, denn durch diesen Hochleistungsdämmstoff lassen sich geringe Aufbauhöhen verwirklichen.
Im Zuge der Baumaßnahmen konnte die gesamte Fassade durch die Fa. Rettich Renovierungen aus Hailtingen und durch Eigenleistung saniert und neu gestrichen werden.
In einer koordinierten Bauzeit wurde innerhalb weniger Wochen das gesamte Dach neu umgeschlagen und nach Stand der Technik energetisch saniert.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Sachverständiger

Koch-Bautechnik

Parkstr. 5

88499 Riedlingen

Tel. +49 7371 9663086

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Erdmann&Högner GbR

Von-Karpfen-Weg 10

88499 Pflummern

Tel. 07371-13952


Bauleistung: Putz, Stuck

Rettich Renovierungen

Haldenstraße 25

88525 Hailtignen

Tel. 07371-8781


Sonstige

AltBAUPartner Oberschwaben e. V.

Parkstraße 5

88499 Grüningen

Tel. 07371-9663029

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dach bereits in die Jahre gekommen - da sanieren wir doch gleich energetisch CO2 neutrale Website
427768606
12619494