Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

Eschbacherstrasse 3, 79761 Waldshut-Tiengen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Klaus Keller Andy Keller freie Architekten


47.6234299 8.2027525 Eschbacherstrasse 3, 79761 Waldshut-Tiengen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2011

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.570 m³
Nutzfläche
420 m²
Wohnfläche
360 m²
Grundstücksgröße
160 m²
Grundstücksgröße
920 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
200.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Situation
Waldshut ist eine Kleinstadt am Fusse des Südschwarzwaldes, wo die Aare in den Rhein mündet und die Schweiz unmittelbar an den Rhein grenzt. 1936 errichtete mein Grossvater Franz Keller als Architekt 5 Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt auf einer Hangkuppe mit Blick auf die Stadt und den Fluss, sein Wohnhaus.
Über 70 Jahre nach Errichtung des Hauses musste nun das Dach dringend bautechnisch und energetisch saniert bzw. modernisiert werden.
Raum und Struktur
Die ursprüngliche innere Raumaufteilung im Dachgeschoss, mit 3 kleinen Zimmern, einer Küche und einem Bad wurde zu Gunsten eines grossen Raumes für Wohnen, Essen und Kochen gänzlich rückgebaut. Der vorhandene Dachboden wurde ebenfalls entfernt und dadurch das Raumvolumen zusätzlich vergrössert. Die innen sichtbare Geometrie des Walmdaches lässt einen schützenden, „zeltartigen“ Raumeindruck entstehen, der durch die Basis des umlaufenden Kniestocks ( im Norden als Einbauschränke) zusätzlich verstärkt wird. Die Gaupen, die in ihren Abmessungen und Positionen unverändert blieben, konstruktiv und gestalterisch jedoch erneuert wurden, bilden Einschnitte die jeweils als Sitznischen an den Fenstern ausgebildet sind. Zusammen mit den Rahmen der Holzkonstruktion zonieren und gliedern die alten Kamine, als freistehende „ Skulpturen“, den grossen Raum in unterschiedliche Raumsequenzen. Es entsteht je nach Perspektive ein Raumgefühl von Nähe oder Weite. Einbauschränke und der neue Küchenblock bilden als Brüstungen räumlich den Übergang zum offenen Treppenraum. Das grosse  Zimmer im Obergeschoss kann durch den Einbau einer neuen „Raumzelle“ nun mehrere Nutzungen aufnehmen. Es entstand ein Schlafzimmer mit Orientierung nach Süden, eine zentrale Badbox, die durch verspiegelte Klapptüren verschiedene räumliche Konstellationen ermöglicht, sowie eine Bibliothek, die die Verbindung der drei Räume mit dem offenen Treppenraum knüpft.
Konstruktion
Die bestehende Tragstruktur aus Holz ist in den nicht sichtbaren Bereichen statisch ergänzt, in den sichtbaren Bereichen komplett erneuert worden. Auf Grund von ökologischen und konstruktiven Gesichtspunkten als auch aus Gründen zur Nachhaltigkeit ist der gesamte Dachraum von der Innenseite der bestehenden Sparren mit Holzfaserplatten gedämmt worden. Die Oberflächen der Wände und Decken bestehen aus Gipskartonplatten die vollflächig gespachtelt und gestrichen wurden bzw. aus Glattputz der ebenfalls gestrichen wurde.
Die bestehende Holzbalkendecke im Dachgeschoss wurde durch eine gebundene Schüttung und Trockenestrichplatten schalltechnisch optimiert und mit einer kompakten Fussbodenheizung ergänzt. Um die Raumwirkung der Geometrie des Dachgeschosses zusätzlich zu intensivieren und die Flächen von Wand, Boden und Decke zu egalisieren wurde als Bodenbelag eine matt weisse PU- Beschichtung gewählt, die fugenlos sämtliche Einbauten und Konstruktionselemente umschliesst.

VERBAUTE PRODUKTE

Trockenestrich
Brio

Fussbodenheizung
Niedrigaufbausystem Minitec

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Klaus Keller Andy Keller freie Architekten

Eschbacher Str. 3

79761 Waldshut-Tiengen

Tel. 07751/830030


Architekturfotografie

Sven Weber

Lembergstrasse 11

70188 Stuttgart


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Albiez GmbH

Feldbergstrasse 14

79761 Waldshut-Tiengen


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Helmut Albiez

Wolfsackerweg 6

79761 Waldshut-Tiengen


Bauleistung: Putz, Stuck

Markus Probst

Hauptstrasse 17

79387 St. Blasien


Bauleistung: Tischler

exligno GmbH

Hauptstrasse 27

79793 Wutöschingen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren CO2 neutrale Website
427721588
12558244