Dachgeschossausbau im bestehenden Wohn- und Geschäftshaus

Oberer Stadtplatz 7, 94469 Deggendorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: REIHOFER ARCHITEKTEN


48.8340137 12.9616460 Oberer Stadtplatz 7, 94469 Deggendorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

08.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
673 m³
Wohnfläche
161 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Wohn- und Geschäftshaus, im Kern wohl noch aus dem 17. Jh., gehört zum Ensemble des Stadtplatzes und befindet sich in attraktiver Lage, direkt gegenüber dem alten Rathaus. Der in früherer Zeit als Backstube genutzte Dachraum wurde ausgebaut und in eine Wohnung mit besonderem Ambiente umgenutzt.

Eine große Herausforderung war dabei die Einbeziehung der Belange des Brandschutzes und der Denkmalpflege in die Planung und Ausführung.

Vor Beginn der eigentlichen Umbaumaßnahmen wurde der historische Dachstuhl aus handbehauenen Holzbalken mit Trockeneis gesäubert und das Sichtmauerwerk der Kommunwände wieder komplett freigelegt.

Ziel des Umbaus war es, den Dachstuhl so wenig wie möglich zu verändern, die Konstruktion als gestaltendes Element sichtbar zu lassen und alle erforderlichen Einbauten für Küche, Bad, WC und Schlafzimmer behutsam und zurückhaltend vorzunehmen.

Durch die Öffnung der Holzbalkendecke entstand über dem Koch-/Essbereich ein 2-geschossiger Luftraum. Eine unbehandelte Stahlwangentreppe mit alten Eichen-Holzstufen führt auf eine offene Galerieebene, die auf die alten, durchhängenden Balken mit Distanzrohren aufgeständert wurde. Zur besseren Belichtung und als Fluchtweg dienend wurden die bestehenden Gauben an der Ostseite durch höhere und mit zum Teil dreiseitiger Belichtung ersetzt. Ein mit Faserzementplatten verkleideter Loggia-Kubus in Holzständerbauweise wurde, gegen Westen orientiert, wie durch die Dachhaut geschoben montiert. Auf dem daran angehängten und auskragenden Stahlbalkon kann man den Blick über die ruhigen Hinterhöfe Deggendorfs genießen.

VERBAUTE PRODUKTE

Estrichelement


Dachdämmung


Brandschutzplatten


Dachfenster


Dampf-Bremsen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

REIHOFER ARCHITEKTEN

Oberer Stadtplatz 7

94469 Deggendorf

Tel. 099133418

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Höngberger

Primsdoblweg 6

94474 Vilshofen an der Donau


Bauleistung: Maurer

Schaller

Altholzstrasse 40

94469 Deggendorf


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Zimmermann

Brunnwiesenstrasse 14

94469 Deggendorf


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Petrat und Wiesenberger

Kapellenstrasse 52

94527 Aholming / Neutiefenweg


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Bergbauer

Burgstallstrasse 4

94560 Offenberg, Neuhausen


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ing.-Büro Heininger + Seemann

Bahnhofstrasse 14

94469 Deggendorf

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dachgeschossausbau im bestehenden Wohn- und Geschäftshaus CO2 neutrale Website
427697117
12808904