Das bestehende Gebäude liegt am Hang, mit Blick auf die Ortschaft Buch am Erlbach.
Bauaufgabe war die Ergänzung der bestehenden Büroräume im Erdgeschoss durch zwei Einzelbüros, einen repräsentativen Besprechungsraum, eine Teeküche und einen Empfangsbereich im Dachgeschoss.
Die Grundidee des Entwurfs ist die großzügige Öffnung der Giebelseite zur Ortschaft hin, einerseits um die Lichtsituation im Dachgeschoss erheblich zu verbessern, andererseits um den künftigen Nutzern den umfassenden Blick auf die Dorfsilhouette zu ermöglichen.
So wurde in die Giebelseite eine Holzbox mit großem Panoramafenster eingeschoben, die als Besprechungsraum dient.
Nur mit durchsichtigen Schiebetüren abgetrennt, liegen die beiden Büros symmetrisch, und jederzeit zu dem Besprechungsraum zuschaltbar, dahinter.
Die vorhandenen Dachschrägen werden komplett als Stauraum genutzt, so dass eine klare räumliche Trennung zwischen begehbarem Arbeitsraum und Lagerfläche erreicht wurde.
Als Oberflächenmaterial sind an Wand und Decke horizontale Ahornpaneele, am Boden längs verlegte Solnhofer Natursteinplatten.
Bauaufgabe war die Ergänzung der bestehenden Büroräume im Erdgeschoss durch zwei Einzelbüros, einen repräsentativen Besprechungsraum, eine Teeküche und einen Empfangsbereich im Dachgeschoss.
Die Grundidee des Entwurfs ist die großzügige Öffnung der Giebelseite zur Ortschaft hin, einerseits um die Lichtsituation im Dachgeschoss erheblich zu verbessern, andererseits um den künftigen Nutzern den umfassenden Blick auf die Dorfsilhouette zu ermöglichen.
So wurde in die Giebelseite eine Holzbox mit großem Panoramafenster eingeschoben, die als Besprechungsraum dient.
Nur mit durchsichtigen Schiebetüren abgetrennt, liegen die beiden Büros symmetrisch, und jederzeit zu dem Besprechungsraum zuschaltbar, dahinter.
Die vorhandenen Dachschrägen werden komplett als Stauraum genutzt, so dass eine klare räumliche Trennung zwischen begehbarem Arbeitsraum und Lagerfläche erreicht wurde.
Als Oberflächenmaterial sind an Wand und Decke horizontale Ahornpaneele, am Boden längs verlegte Solnhofer Natursteinplatten.