Dachgeschossumbau des alten Amtsgerichts I Bad Arolsen

Rauchstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Müntinga und Puy


51.3817227 9.0152459 Rauchstraße 7, 34454 Bad Arolsen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

05.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
875 m³
Nutzfläche
294 m²
Grundstücksgröße
280 m²
Verkehrsfläche
20 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
60.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
400.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
77 %
Beleuchtung
3 %
Kühlung
20 %

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das ursprünglich als Gerichtsgebäude geplante und errichtete Gebäude in der Rauchstr. 7 in Bad Arolsen wird heute als Bürogebäude genutzt.
Durch erhöhten Platzbedarf wurde das bis dahin nur in Teilen genutzte Dachgeschoss um- und ausgebaut.

Im Dachgeschoss sind 8-10 Arbeitsplätze in einem großen offenen Raum untergerbracht. 8 Plätze klassisch an Schreibtischen, weitere Sitz- und Steharbeitsplätze an einem raumgreifenden Tisch, ein Arbeitsplatz in einem eigenständigen Büroraum.
Der gesamte offene Arbeitsbereich wurde durch zwei großzügig dimensionierte Oberlichter aufgewertet.

Ein eingestellter Kubus nimmt Haustechnik, Putzraum sowie die Pantryküche auf. Angrenzend befindet sich ein Besprechungsbereich.
Die historische Substanz wurde beim Ausbau saniert und erhalten und der Büroausbau in moderner Form ablesbar und reversibel gestaltet.
Als Fußboden wurde ein schwarzer Gussasphalt eingebaut. Neben Holzmöbeln wie Tischen, Bänken und Pantryküche und den in weiß gehaltenen Wänden und Holz-Balken entwickelt sich ein stimmiger gut abgestimmter Raum, welcher durch den natürlichen Lichteinfall aufgewertet wird.

Die Anordnung der Oberlichter und Dachflächenfenster ermöglicht nicht nur einen angenehmen Tageslichteinfall, sondern macht den Tagesverlauf - durch einfallendes Sonnenlicht - im Inneren ables- und erlebbar.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Farben
Intact, Innostar, Lignosil-Inco

Kerto
Holzbau
Kerto-Q Platten

Wolf und Oberlack
Bodenbelag
Gussasphalt

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Müntinga und Puy

Mannelstraße 9

34454 Bad Arolsen

Tel. +49 5691 62810

Bauleistung: Trockenbau

Göbel GmbH und Co. KG

Wildunger Straße 19

34477 Twistetal


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Dirk Marx Zimmermeister und Restaurator

Sonnenbreite 6

37688 Beverungen


Architekturfotografie

Constantin Meyer Fotografie

Reiherweg 85

50829 Köln

Tel. +49 221 44909958

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dachgeschossumbau des alten Amtsgerichts I Bad Arolsen CO2 neutrale Website
427684304
12983233