Viel Stauraum für dieses und jenes schaffen, dazu einen neuen Arbeitsplatz und eine Übernachtungsmöglichkeit für Gäste und dennoch ein großzügigeres Raumerlebnis zu ermöglichen – manchmal scheinen sich die Anforderungen an eine Wohnung gegenseitig auszuschließen. Und doch zeigt sich immer wider, dass man in bestehenden Räumen Optionen auf etwas völlig Neues, nicht Erwartbares entdecken kann.
Bei dieser Wohnung wurde das scheinbar Unmögliche umgesetzt: durch Einziehen einer Galerieebene mit Blickbeziehung zum Ess- und Wohnraum wurde neuer Raum geschaffen, in dem man ungestört arbeiten kann und Gäste sich wohlfühlen. Dabei wirken die Räume nicht etwa enger als zuvor, sondern bekommen durch die ausgewogene Proportion eher mehr Großzügigkeit. Die von den Innenarchitekten entworfene Stahltreppe unterstützt dies extrem platzsparend und wirkt zugleich wie eine minimalistische Skulptur.
Schrankflächen, eine Garderobe und die Türen zum Gäste- WC und zu den privaten Räumen sind in einem farblich dezent abgesetzten Innenausbau zusammengefasst. Im Wohnraum ergänzen sich flache Einbauschränke und ein den Luftraum des Dachgeschosses eroberndes Regal, dessen Raumeffekt nicht nur durch die beidseitige Nutzbarkeit, sondern genauso stark durch die Leichtigkeit der hängenden Konstruktion bewirkt wird.
Diese Liebe zum Detail zeigt sich auch bei den übrigen Einbauten, die das Ensemble stimmig abrunden.
Bei dieser Wohnung wurde das scheinbar Unmögliche umgesetzt: durch Einziehen einer Galerieebene mit Blickbeziehung zum Ess- und Wohnraum wurde neuer Raum geschaffen, in dem man ungestört arbeiten kann und Gäste sich wohlfühlen. Dabei wirken die Räume nicht etwa enger als zuvor, sondern bekommen durch die ausgewogene Proportion eher mehr Großzügigkeit. Die von den Innenarchitekten entworfene Stahltreppe unterstützt dies extrem platzsparend und wirkt zugleich wie eine minimalistische Skulptur.
Schrankflächen, eine Garderobe und die Türen zum Gäste- WC und zu den privaten Räumen sind in einem farblich dezent abgesetzten Innenausbau zusammengefasst. Im Wohnraum ergänzen sich flache Einbauschränke und ein den Luftraum des Dachgeschosses eroberndes Regal, dessen Raumeffekt nicht nur durch die beidseitige Nutzbarkeit, sondern genauso stark durch die Leichtigkeit der hängenden Konstruktion bewirkt wird.
Diese Liebe zum Detail zeigt sich auch bei den übrigen Einbauten, die das Ensemble stimmig abrunden.