Dallmer - Neubau einer Lagerhalle mit Verbindungsbrücke

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: wellie architekten partner + beratender ingenieur PartGmbB


51.4297474 7.9598010
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Lagerhallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2016

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
30.388 m³
Nutzfläche
1.839 m²
Grundstücksgröße
21.558 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
 
Dallmer ist der Spezialist für Entwässerungssysteme. Seit über 100 Jahren produziert das Familienunternehmen am Standort Arnsberg. Vom Zulieferer für haushaltsnahe Unternehmen entwickelte sich Dallmer innerhalb kürzester Zeit zu einem international ausgerichteten Profi für Entwässerungslösungen. Das Credo von Dallmer lautet: höchste Funktionalität, beste Materialqualität und ausgezeichnetes Design. Daher wird viel Wert auf die qualitativ hochwertige Herstellung „Made in Germany“ gelegt. Dabei folgt Firma Dallmer seit jeher dem Selbstverständnis, die Produkte mit hohem Anspruch für unterschiedliche Bedürfnisse der Anwender sowie Kunden zu entwickeln und zu produzieren. Es ist die Leidenschaft zum Detail.
Die sich immer schneller verändernde und digitaler werdende Welt, stellt Industrien vor große Herausforderung. Auf Marktschwankungen und Kundenwünsche sowie die zunehmende Konkurrenz muss immer schneller reagiert werden. Die moderne Fabrik muss schnell und flexibel sein, damit Unternehmen agil auf Wandel reagieren können.

Aus den vorgenannten Gründen haben Wellie Architekten und Partner einen kubischen Baukörper mit angekoppelter Brücke konzipiert die bis ins letzte Detail entwickelt wurde, getreu dem Credo der Dallmer.
Die Gründung musste aus bodenmechanischen Gegebenheiten mittels Bohrpfähle.
Als Bodenplatte wurde eine elastisch gebettete Stahlbetonplatte konzipiert mittels im Kern liegender Fußbodenheizung. Die im Produktionsprozess überschüssige Wärme wurde hier umweltbewusst genutzt.
Das südlich angeordnete „im Volksmund die TV Leinwand“ versorgt die Halle mittels Industrieglas mit natürlichem Licht und verleiht der Halle ein charmantes Äußeres.
Als Außenwand wurde die Hoesch Isowand mikroliniert gewählt, um ein möglichst flächiges Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Glanzpunkt des Gebäudearrangements ist die Brücke an sich.
Die Sichtbetonpilzkopfkonstruktion bildet den Auftakt. Die Brücke an sich ist sehr stringent.

​​​
 

VERBAUTE PRODUKTE

Feldhaus, Arnsberg
Rohbau


Gebro, Arnsberg
Wärmeversorgung


Betontechnologie


Hense Glas, Dortmund
Verglasung


Wandelemente
Isowand 100mm, Oberfläche Mikrolinierung

Verglasungen
Profilglas


Stock Hallenbau, Arnsberg
Fassaden


Stahlbau

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

wellie architekten partner + beratender ingenieur PartGmbB

Binnerfeld 17

59755 Arnsberg

Tel. +49 2932 9776-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

LANGE REICHERT BERATENDE INGENIEURE PartGmbB

Müggenbergring 52

59755 Arnsberg

Tel. 02932 - 28295


Fachplanung: Brandschutz

Neumann Krex & Partner Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen GmbH

Enster Straße 13

59872 Meschede

Tel. 0291 - 200420


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Aland Bedachungen GmbH & Co. KG

Felsenweg 25-27

59757 Arnsberg

Tel. +49 2932 900560


Bauleistung: Elektroinstallation

Hans Stahl GmbH & Co. KG

Schloitweg 11

59494 Soest

Tel. +49 2921 96960

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dallmer - Neubau einer Lagerhalle mit Verbindungsbrücke CO2 neutrale Website
427636120
12985761