Das bergische Mehlkontor Gottschalks Mühle

Mühle 64, 40724 Hilden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Christof Gemeiner Architekten BDA


51.1708400 6.9437400 Mühle 64, 40724 Hilden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
2.860 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.478.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble der Gottschalks Mühle liegt - städtebaulich in exponierter Lage - unmittelbar am Rand der Hildener Innenstadt.

Als wir die Mühle im Jahr 2005 zum ersten Mal betraten, schien es, als wäre die Zeit stehengeblieben. Obwohl der Mühlenbetrieb bereits im Jahr 1995 eingestellt wurde, befanden sich die Einbauten und Maschinen in einem guten Zustand; so etwa die Elevatoren, der Paternoster, die Rutschen, Waagen, Walzstühle, Getreidereiniger und vieles mehr.

Die Gebäudesubstanz selber befand sich allerdings, aufgrund des langen Leerstands, in einem sehr schlechten Zustand, und machte umfangreiche Maßnahmen erforderlich.

Bei der anstehenden Revitalisierung war ein wesentliches Ziel, möglichst viel der historischen Substanz zu erhalten. Dabei ging es jedoch nicht um eine historisierende Rekonstruktion, vielmehr sollte "das Alte", als Zeitspuren, in einen neuen Kontext gestellt werden.

So wurden z. B. die vom jahrzehntelangen Betrieb ausgeschliffenen Hölzer der Kornrutschen auseinandergebaut, um dieses Holz für die Füllung der neuen Eingangstür zu verwenden. Oder auch die rostenden Kornsiebe, die nun als Absturzsicherungen dienen.

Das Ensemble Gottschalks Mühle gliedert sich in mehrere Häuser: den östlich gelegenen Wohnhäusern mit insgesamt fünf Einheiten, dem schiefergedecktem Mittelteil mit Büro- und Gewerbeflächen, dem westlich gelegenen Silo als neuer Veranstaltungsraum sowie dem sog. "Kubus" mit weiteren Büroflächen.

Neben dem neuen Aufbau mit der markanten Holzlamellen-Fassade, ist der Treppenturm die einzige neue bauliche Ergänzung.

Die Mühle verfügte über keine richtige Erschließung, die eine sinnvolle Aufteilung der Geschosse ermöglichte. Aus diesem Grund wurde zwischen den Wohnhäusern und Mittelteil ein neues Treppenhaus mit Aufzug und barrierefreier Erschließung eingebaut.

VERBAUTE PRODUKTE


Innenputze


Gründach


Fassaden
Rathscheck Schiefer

Fenster


Dachflächenfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Christof Gemeiner Architekten BDA

Bahnhofsallee 5

40721 Hilden

Tel. +49 2103 3339-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Das bergische Mehlkontor Gottschalks Mühle CO2 neutrale Website
427706759
12510307