Das EnergieQuartier An der Alexanderheide in Wiefelstede

26215 Wiefelstede

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Planungsgruppe Brakenhoff


53.1842132 8.1675457 26215 Wiefelstede
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.862 m³
Nutzfläche
2.340 m²
Wohnfläche
1.950 m²
Grundstücksgröße
925 m²
Verkehrsfläche
438 m²
Grundstücksgröße
3.582 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.600.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.993.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
23,35 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
26,28 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
7,15 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Vier Häuser. Eine Idee. Kein öffentlicher Cent.
Inmitten grüner Weite haben wir bezahlbaren Wohnraum geschaffen – für alle. Ohne Fördermittel. Ohne Abstriche bei Architektur, Nachhaltigkeit oder Lebensqualität. Stattdessen mit einem klaren Bild vor Augen:​ eine moderne Windmühle aus vier Flügeln, genauso offen, lebendig, verankert in der Region.

Insgesamt 29 Wohnungen verteilen sich auf vier Mehrfamilienhäuser, die sich wie Flügel um einen zentralen Innenhof gruppieren. Dieses Herzstück verbindet die Gebäude über Laubengänge und begrünte Wege. Wer hier wohnt, durchquert täglich wechselnde Perspektiven – auf Landschaft, Nachbarn und Architektur. Jede Wohnung hat einen privaten Freisitz, großzügige Fenster holen die Natur ins Haus.

Die Anordnung greift das Bild der Windmühle nicht nur formal auf, sie steht auch symbolisch für unser Konzept. So bewegen wir auch dieses Projekt mit regenerativer Energie, regionalen Baustoffen, einfachen Prozessen und ortsansässigem Handwerk im Takt einer zukunftsfähigen Baukultur.

Die Ausstattung ist konsequent nachhaltig:​ Luft-Wasser-Wärmepumpe, kontrollierte Wohnraumlüftung, begrünte Dächer, naturnahe Bepflanzung. Blühende Bäume und ein in Sand gebetteter Spielplatz schaffen Aufenthaltsqualität für alle Generationen, natürlich inklusive Insekten und Vögel. Statt Technik-Show setzen wir auf stille Selbstverständlichkeit.

Wir wollten mehr als Wohnraum:​ Wir wollten ein Zuhause für unterschiedliche Lebensentwürfe. Das gelingt nicht durch Zielgruppen, sondern durch Offenheit. Singles, Familien, Senioren – oft auch generationenübergreifend unter einem Dach. Und manchmal mit einer Zieh-Oma nebenan.

Trotz Mieten zwischen nur 6,75 und 8,25 Euro je m² Wohnfläche bewegt sich das Projekt wirtschaftlich auf sicheren Beinen. Möglich wurde das durch konsequent einfache, regionale Bauweise und nicht durch Subventionen. Bezahlbarer Wohnraum ist kein Zufall. Er ist eine, vor allem unsere Entscheidung.

Wer durch das Quartier geht, merkt:​ Hier stimmt etwas. Die Architektur ist klar, aber nicht laut. Der Übergang zur angrenzenden Stadt Oldenburg fließend. Die Akzeptanz in der Nachbarschaft hoch. Hier hat sich etwas eingefügt, das nicht angepasst ist –> sondern richtig.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Klimafreundlich, modern – und bezahlbar.
Im EnergieQuartier An der Alexanderheide in Wiefelstede zeigt sich, dass nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen kein Widerspruch sein müssen. Die 29 Wohnungen wurden zu einer Durchschnittsmiete von 7,49 Euro je m² Wohnfläche vermietet, was sich unterhalb der ortsüblichen Vergleichswerte bewegt. Ein Beweis dafür, dass ökologische Verantwortung und soziale Fairness zusammengehen können.

Gebaut im KfW-55-Standard, ausgestattet mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, kontrollierter Wohnraumlüftung und begrüntem Pultdach verbindet das Quartier technische Effizienz mit hohem Wohnkomfort. Die Architektur orientiert sich nicht nur an Energiekennzahlen, sondern an den Bedürfnissen der Menschen, mit durchdachten Grundrissen und barrierearmen Zugängen.

Wer hier lebt, wohnt nicht nur umweltbewusst, sondern auch entspannt:​ Die Wohnkosten sind moderat, die Atmosphäre offen und naturnah. Das EnergieQuartier beweist, dass zukunftsorientierter Wohnungsbau auch ohne öffentliche Förderung funktionieren kann. Wichtig ist, dass Haltung, Planung und Ausführung stimmen.

VERBAUTE PRODUKTE

Außen-Beleuchtung
Systempollerleuchte 99770

Buntsteinputze
Buntsteinputz 3552 (für außen)

Dachabdichtungen
Resitrix SKW Full Bond

Complan
Fassadenplatten
Complan HPL

Schalterprogramme
Gira Standard 55

Bodenbelag
EXPONA LIVING

Luft-Wasser-Wärmepumpe
Stiebel Eltron WPL 25 A

Wohnraumlüftung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Ammerländer Wohnungsbau-Gesellschaft mbH

Bahnhofstraße 7

26655 Westerstede

Tel. 04488 / 8464-0


Architekt/Planer

Planungsgruppe Brakenhoff

Gaststraße 22

26655 Westerstede


Architekturfotografie

Leffers Photographie

Am Melmenkamp 23

26655 Westerstede


Architekturfotografie

Raumwerk - Kerstin Keitel

Am Achterkamp 20

26655 Westerstede


Generalbauunternehmen

Bernd Kruel Bauunternehmen GmbH

August-Wilhelm-Kühnholz-Straße 90a

26135 Oldenburg


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Thomas Vorpahl

Bahnhofstr. 1

26810 Westoverledingen

Tel. +49 4955 997739


Fachplanung: Tragwerksplanung

3ing architektur + ingenieurbüro gmbh

Oldersumer Str. 1

26603 Aurich

Tel. +49 4941 604080

Sonstige

KONE GmbH - Aufzüge, Rolltreppen, Automatiktüren

Vahrenwalder Straße 317

30179 Hannover


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Heizungsbau Bieder GmbH

Neukamp 7

26655 Westerstede

Tel. +49 4488 3370

Bauleistung: Tiefbau

Bodo Westerholt GmbH

Klein Feldhus 16

26180 Rastede


Sonstige

Hemken Sicherheitstechnik

Langer Damm 60

26160 Bad Zwischenahn

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Das EnergieQuartier An der Alexanderheide in Wiefelstede CO2 neutrale Website
427668379
13199366