WAS IST WOHNEN?
Ein Einfamilienhaus im Gewerbegebiet für eine Familie - Mutter Vater Kind 1 Kind 2. Soweit so veraltet.
Aber wie kann dieses Klischee vom Wohnen in orthogonal gleichförmigen Kisten überwunden werden?
Richten sich unsere Gebäude nach den Anforderungen des Wohnens, oder werden sie unserem Lebenslauf aus finanziellen und pragmatischen Gründen aufgezwungen?
Das "Haus am Hafen" versucht die Vorstellungen des Wohnens komplett beiseite zu lassen um es von Anfang an neu zu entwickeln.
Da das Thema komplett unvoreingenommen entwickelt wurde, ergaben sich -für normale Verhältnisse- ungewöhnliche Raumformen, Erschließungen und Konstruktionsmethoden. Aus 24er Wänden mit 88,5er Türen wurden dreidimensional verschnittene Raumvolumen mit zugehörigem Zwischenraum und maßgeschneiderten Öffnungselementen.
Das Gebäude entspricht in rechnerischen werten keinesfalls einem klassischen Wohnungsbau - dieser Anspruch sollte aber auch nicht an das Projekt gestellt werden.
Das "Haus am Hafen" ist vielmehr die gebaute Vision eies unvoreingenommenen Wohnungsideals.
Ein Einfamilienhaus im Gewerbegebiet für eine Familie - Mutter Vater Kind 1 Kind 2. Soweit so veraltet.
Aber wie kann dieses Klischee vom Wohnen in orthogonal gleichförmigen Kisten überwunden werden?
Richten sich unsere Gebäude nach den Anforderungen des Wohnens, oder werden sie unserem Lebenslauf aus finanziellen und pragmatischen Gründen aufgezwungen?
Das "Haus am Hafen" versucht die Vorstellungen des Wohnens komplett beiseite zu lassen um es von Anfang an neu zu entwickeln.
Da das Thema komplett unvoreingenommen entwickelt wurde, ergaben sich -für normale Verhältnisse- ungewöhnliche Raumformen, Erschließungen und Konstruktionsmethoden. Aus 24er Wänden mit 88,5er Türen wurden dreidimensional verschnittene Raumvolumen mit zugehörigem Zwischenraum und maßgeschneiderten Öffnungselementen.
Das Gebäude entspricht in rechnerischen werten keinesfalls einem klassischen Wohnungsbau - dieser Anspruch sollte aber auch nicht an das Projekt gestellt werden.
Das "Haus am Hafen" ist vielmehr die gebaute Vision eies unvoreingenommenen Wohnungsideals.