Das Haus am Hang

71717 Beilstein

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: MATTES // EPPMANN ARCHITEKTEN GmbH


49.0362818 9.3177607 71717 Beilstein
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.200 m³
Nutzfläche
285 m²
Wohnfläche
200 m²
Verkehrsfläche
20 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Abriss eines Bestandswohnhauses und die damit verbundene Chance auf einen architektonischen Neuanfang waren ein einladendes Versprechen für eine reizvolle Bauaufgabe.  Das Grundstück, am Hang gelegen, bietet einen großartigen Blick über die Stadt Beilstein und faszinierende Ausblicke in die Ferne – bis hin zum Stuttgarter Fernsehturm. Dem Neubau selbst gestattet es aber auch Privatsphäre zu generieren, ohne Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen.
 
Die Kubatur des Gebäudes wird durch zwei Quader gebildet, die aufeinander gestapelt, die äußere Silhouette formen. Basierend auf einem Kellergeschoss mit Garage schultert das kleinere Untergeschoss das größere Erdgeschoss und hebt den Wohnbereich aus dem Hang heraus. Verbunden sind diese drei Ebenen über Treppenanlagen außen und innen, sowie einem Aufzug, der das Wohnen am Hang barrierefrei möglich macht.
 
Im Kellergeschoss befinden sich der Technikraum, ein Weinkeller, ein Abstellraum und die großzügige Doppelgarage. Im Außenbereich unterhalb der großen Treppenanlage sind zudem Müll und Fahrradstellplätze untergebracht. Über das eingerückte Untergeschoss gelangt man in das Wohnhaus.  Das Untergeschoss selbst umfasst zwei Kinderzimmer, ein Gäste- und Arbeitszimmer, ein Bad und WC sowie einen Garderobenbereich. Der geräumige Eingangsbereich wird durch eine individuell gestaltete Innentreppe in Szene gesetzt. Ein Seilspannsystem verbindet das Untergeschoss mit dem Erdgeschoss, nimmt Bewohner wie Besucher in Empfang und geleitet sie bis in den Wohnbereich. Die gespannten Edelstahlseile ziehen die Blicke auf sich und setzen optische Akzente. Der indirekt beleuchtete Handlauf unterstreicht diese Wirkung und verleiht der Innentreppe einen zusätzlichen Reiz.
 
Das Erdgeschoss bildet den eigentlichen zentralen Bereich des Hauses und umfasst Küche und Speisekammer, den Wohnbereich, den Essbereich und Schlafzimmer mit Bad und WC. Die Einbaumöbel mit Kamin, Holzlager, Espressobar, hinterleuchtetem Weinregal und der Unterbringung aller Medien sowie die Küche und Schmutzküche verfolgen eine einheitliche Gestaltung und integrieren sich unaufdringlich in das Gesamtkonzept des Wohnhauses. Geprägt durch die Reduktion der Materialien ergeben Sichtbeton, Holz und glatte, weiße Flächen reizvolle Kontraste und wirken gleichzeitig in einem harmonischen Zusammenspiel.
 
Ein Balkon im Westen bietet neben der großen Terrasse mit Pool im Osten eine weitere Möglichkeit, sich an der Abendsonne zu erfreuen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Aber auch das Grundstück selbst offenbart mit seinen diversen Aufenthaltsbereichen immer wieder die Möglichkeit, die Lage am Hang zu genießen.

VERBAUTE PRODUKTE

Parkett
Eichendielen

Fliesenbeläge


Fenster
Aluprofile für Vertikalverglasung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

MATTES // EPPMANN ARCHITEKTEN GmbH

Im Lämmerberg 26

74232 Abstatt

Tel. +49 7062 91555130

Bauleistung: Rohbau

Jörg Heizmann Bauunternehmung GmbH

Hans-Ulrich-Breymann-Strasse 9

74706 Osterburken

Tel. +49 6291 41595 14


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Thomas Bauer GmbH

Steinbeisstr. 7

71717 Beilstein

Tel. +49 7062 97065

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Das Haus am Hang CO2 neutrale Website
427697376
12804295