Das James

Fördepromenade 30, 24944 Flensburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Büro Korb GmbH - Baumanagement Architektur Innenarchitektur


54.8121606 9.4556786 Fördepromenade 30, 24944 Flensburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

07.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
10.500 m²
Grundstücksgröße
10.423 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Hotel „Das James“ ist im Juli 2020 in einem alten Marinestützpunkt direkt an der Flensburger Förde als Viersterneplus-Hotel eröffnet worden. Das denkmalgeschützte Bestandsgebäude von 1936/37 beherbergte die Torpedoschule, welche auf dem Areal schon 1903 von der kaiserlichen Marine angesiedelt wurde. Es ist Teil eines eindrucksvollen Architekturensembles von Marine- und Militärgebäuden im Stil der norddeutschen Backstein-Neogotik.

Von dem neuen Stadt- und Ferienhotel eröffnet sich ein Blick auf die Uferpromenade, den Jachthafen „Marina Sonwik“, die bundesweit beachteten Wasserhäuser und nicht zuletzt auf die Flensburger Förde.

Das Hotel möchte mit der als Public-Area genutzten langgezogenen früheren Torpedohalle, den fünfzehn verschiedenen Zimmertypen und den reichhaltigen Angeboten in Gastronomie, Sport und Wellness eine vielfältige, drei Generationen umfassende Gästeklientel anziehen. Scheinbare Gegensätze werden im Interior Design im Zusammenklang mit der Architektur vereint: Lässigkeit und Repräsentation, Abgrenzung und Transparenz, Behaglichkeit und Lebendigkeit, Historie und Gegenwart. Ein eklektischer Stilgebrauch, viel Liebe zum Detail und eine fein austarierte Vielfarbigkeit lassen in allen Bereichen eine entspannte und zugleich inspirierende Atmosphäre entstehen.

Die mit ca. 20 x 40 m sehr große Wohnhalle ist als eine farbenreiche und reichhaltig ausgestattete Bühne für das Hotelleben gestaltet worden. Überraschende Stilbrüche und Abwechslung schaffen eine kommunikative Atmosphäre und strahlen eine spannungsreiche Dynamik aus. Parallel entwickelt sich behagliche Gemütlichkeit durch Kamine, eine bunte Mischung komfortabler Polstermöbel und Tische in lässiger Anordnung oder farbenfrohe Orientteppiche. Weiterhin wurde die denkmalgeschützte Struktur des Komplexes mit ihren Überresten ehemaliger Bestimmung des Torpedobaus als ein Gestaltungsmotor genutzt. Die Relikte der Vergangenheit bilden nicht nur ein Kontrast zum gemütlichen Interior Design. So bekommen die Betondeckenträger und Laufkatzen für den Torpedotransport unterhalb der ca. 4.5 m hohen Decke auch eine raumbildende Funktion und alte Sicherungskästen, Wasserventile, Rohrsysteme, Starkstromsteckdosen werden in Szene gesetzt.
Vorhänge, Podeste und teiltransparente oder aufgelöste Wände zonieren den Raum für unterschiedliche Nutzungen und schaffen behagliche Nischen als Rückzugsmöglichkeiten. Trotzdem bleibt die Halle durch weitläufige Sichtachsen sowie mögliche vielfältige Blickbeziehungen immer als Ganzes erlebbar. Eine aufwendig abgestimmte Lichtplanung unterstreicht die architektonische Inszenierung.

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitärausstattungen


Fränkische Bettwaren GmbH
Matratzen


Sanitärkeramik


Armaturen


JAB Anstoetz, KOS Krebs, Ludvig Svensson, Richloom Contract
Stoffe


Fliesen
New Terracotta, Equipe

Marie’s Corner, GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH, Dedon, Pedrali, BW Bielefelder Werkstätten, May KG, KAJA, Dutchbone, Hemsing, BOS Büro + Objekteinrichtungen GmbH
Möbel


Életis
Tapeten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Büro Korb GmbH - Baumanagement Architektur Innenarchitektur

Altonaer Poststr. 9b

22767 Hamburg

Tel. +49 40 253046-60

Architekt/Planer

IGA Haus GmbH & Co. KG

Fördepromenade 10

24944 Flensburg

Tel. 0461 903500


Fachplanung: Beleuchtung

Licht 01 Lighting Design

Fettstraße 7a

20357 Hamburg

Tel. +49 (0)40 43 09 53 23


Bauleistung: Tischler

Dodenhoff & Heitmann GmbH & Co. DOHEI

Zum Nullmoor 6

27404 Zeven

Tel. 04281 2244


Architekturfotografie

Marc-Oliver Schulz

Ellenbogen 8

20144 Hamburg

Tel. 040.8811605

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Das James CO2 neutrale Website
427687250
12827452