Das Rote Haus

Kapuzienergarten 14a, 76646 Bruchsal

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: f m b architekten BDA


49.1240644 8.6024086 Kapuzienergarten 14a, 76646 Bruchsal
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Doppelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
887 m³
Nutzfläche
105 m²
Wohnfläche
164 m²
Grundstücksgröße
274 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
450.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
66,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
55,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Dieses Wohnhaus für eine junge Familie mit zwei Kindern liegt in einem zentrumsnahen Neubaugebiet Bruchsals, im badischen Baden-Württemberg. Das bestehende und neue Umfeld ist sehr heterogen, dicht und bunt und der einzig noch freie Bauplatz war eine beengte „Restfläche“ neben einer bereits gebauten Doppelhaushälfte. Allein die Verfügbarkeit und die Nähe zum Stadtzentrum gaben den Ausschlag für die Wahl des Bauplatzes.
Aber warum ist das Haus Ochsenblutrot?
Die Stadt verlangte als gestalterische Vorgabe in diesem Gebiet ein rotes Ziegeldach.
Um dem Gebäude eine plastische Präsenz und eine poetische Form zu verleihen, entschieden wir uns für eine monochrome Farbgebung von Dach, Wand und Details in Ochsenblutrot - eine Farbe, welche sich von den gezielt ausgesuchten Dachziegeln ableitet. Die scheinbar kräftige Farbe strahlt in ihrem bunten und heterogenen Umfeld eine erstaunliche Ruhe und Gelassenheit aus und stärkt die Identität des Hauses.
Wir konnten außerdem die nutzbare Wohnfläche vergrößern, indem wir auf die sonst üblichen Dachüberstände verzichteten und gewährleisteten dennoch einen präzisen Dachanschluss zur Doppelhaushälfte des Nachbarn. Der Vorsprung des Hausgrundes betont zugleich die Eigenständigkeit des Hauses - anstelle von sonst zwei Hausecken, wie bei einem gewöhnlichen Doppelhaus, hat das Haus nun vier Ecken, und wirkt mehr wie ein Solitär.Um die Proportion des Hauses zu verbessern wurde der Kamin als vertikales Element an die Giebelfassade gelegt. Die sonst sehr breit wirkende Giebelseite des Hauses wird so „gebrochen“ und gegliedert. Über eine Service-Box für Holz, Müll und Fahrräder werden die unterschiedlichen Ebenen der Eingangs- und der Gartenseite getrennt und die vorhandene Topografie geschickt ausgenutzt.
Das in einem Hochwassergebiet liegende Haus wurde in Stahlbeton konstruiert und das tief liegende Eingangsgeschoss als „Weiße Wanne“ ausgeführt. Alle Öffnungen in diesem Geschoss können gegen eindringendes Wasser abgedichtet werden, so dass der Schaden bei Hochwasser begrenzt werden kann. Der Balkon über der Eingangstür wird deshalb - ironischer Weise - auch als „Bootsanleger“ bezeichnet, und könnte dieser Funktion sicher gerecht werden…
Der Vorteil dieser Eingangslage ist, dass die sonst nur als Untergeschoss nutzbare Eingangsebene wertvolle Wohnfläche erzeugt und den Aufenthaltsbereich für die Kinder bildet. Die Konstruktion aus Stahlbeton, wird im Innern als Sichtbeton erlebbar. Massives Eiche-Parkett, weiße Wände und lichtgraue Holzfenster bestimmen die Innenräume. Rohes Stahlblech beim Kamin, Edelstahlgewebe im Treppenraum und gezielt gesetzte Farbakzente erzeugen atmosphärische Stimmungen...

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitärgegenstände


Fenstergriffe


Armaturen


Sanitärgegenstände


Edelstahlnetze


Schalter


sopra
Sauna


Armaturen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

f m b architekten BDA

Claudiusstraße 18

70193 Stuttgart

Tel. 0711-6142691

Fachplanung: Tragwerksplanung

Joachim Sommer Ingenieur

Hofstraße 1

75443 Mühlacker


Sachverständiger

GHJ Geo- und Umwelttechnik

Am Habengut 4

76149 Karlsruhe

Tel. 0721-978350

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Das Rote Haus CO2 neutrale Website
427714069
12683482