Denkmalgerechter Umbau des Schafstalls auf Haus Opherdicke

Dorfstraße 29, 59439 Holzwickede

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Lindner Lohse Architekten BDA


51.4874369 7.6466481 Dorfstraße 29, 59439 Holzwickede
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Sonstige Betriebsgebäude

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

05.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.950 m³
Nutzfläche
368 m²
Grundstücksgröße
557 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Kreis Unna hat das Büro Lindner Lohse Architekten BDA mit dem Umbau und der Sanierung des ehemaligen Schafstalls auf Haus Opherdicke in Holzwickede beauftragt. Das denkmalgeschützte Gebäude ist ein Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Adelssitzes Haus Opherdicke. Es ist Teil der Vorburg, liegt dem Haupthaus gegenüber und diente bisher als Lagerfläche. Ziel der Baumaßnahme war es, wichtige Flächen zu schaffen, um die Arbeitsabläufe rund um den Ausstellungsbetrieb des Hauses Opherdicke zu optimieren und zu bündeln.

Das architektonische Konzept teilt das Gebäude in Längsrichtung und sieht eine hofseitige Erschließungsachse mit kleinen Nebenräumen vor, während die Nutzungsbereiche zur Straßenseite orientiert sind. Das Herzstück des Umbaus ist das Bilderdepot mit besonderen raumklimatischen und sicherheitstechnischen Anforderungen. Weiterhin wurden die Bereiche für die Museumspädagogik, die Holz- und Passepartout-Werkstatt, Lagerräume und ein Personalaufenthaltsbereich sowie ein kleiner Sanitärbereich neu geschaffen. Im Dachgeschoss befinden sich ein weiteres Lager und die Klimatechnik. Verbindendes Element ist die stählerne Spindeltreppe als Raumskulptur im Eingangsbereich.

Alle Eingriffe an der Bausubstanz fanden in enger Abstimmung mit den Belangen des Denkmalschutzes statt. So wurden die Bestandsfenster erhalten, gereinigt, ausgeglast und rauminnenseitig um eine zweite neue Fensterebene ergänzt. Die Außenwände aus Bruchstein wurden saniert, gefestigt, neu verfugt und innenseitig mit einem Kalkputz beschichtet. Darüber hinaus erhielt das Erdgeschoss eine neue gedämmte Betonsohle sowie neue Wände zur Unterteilung der Räume. Fassadenöffnungen wurden verglast, Holztore wurden aufgearbeitet und bleiben davor erhalten. Im Zuge des Umbaus wurde auch ein Durchgang zur angrenzenden Veranstaltungsscheune realisiert und somit die Funktionalität des Hauses verbessert.

Abschließend wurden Restaurierungsarbeiten an der Bruchsteinfassade aus Ruhrsandstein durchgeführt. Diese umfassten unter anderem den Austausch loser Elemente sowie die Reparatur der zum Teil stark zurückgewitterten Fugen. Im Bereich des Giebels der Südfassade wurde die Standsicherheit wiederhergestellt.

Voraussetzung für die gelungene Transformation des ehemaligen Schafstalls war der sensible Umgang mit der vorliegenden Bausubstanz. Dank der Umnutzung kann das Gebäude nun effizient in den Ausstellungsbetrieb des Hauses eingebunden werden. 
 

VERBAUTE PRODUKTE

Stahltüren


Bodenbeschichtung


Akustiksegel
Heradesign

Meiser Vogtland GmbH
Stahltreppe


Alufenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Lindner Lohse Architekten BDA

Westfalendamm 59

44141 Dortmund

Tel. +49 231 91228-71

Bauherr

Kreis Unna, Landrat Stabstelle Kultur KU

Hansastraße 4

59425 Unna


Fachplanung: Tragwerksplanung

HEG Beratende Ingenieure Gmbh

Schönhauser Str. 15

44135 Dortmund

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Denkmalgerechter Umbau des Schafstalls auf Haus Opherdicke CO2 neutrale Website
427664936
13128794