Bei der Umbaumaßnahme am "Naturhof Moar“ entstehen 6 Appartments, davon stehen 4 der Vermietung für Feriengäste zur Verfügung und die zwei restlichen sind in privater Nutzung. Die bestehende Hofkäserei wird durch einen Verkostungsraum und einem weiteren Reiferaum erweitert. Durch die Umwandlung der Gästezimmer in Ferienwohnungen wird der Bestand neu strukturiert. Dabei lassen sich die 40 – 50 m² großen Ferienwohnungen als reduzierte Rückzugsorte lesen. Im Außenraum und der Käserei lernt der/die Besucher*in die hofeigene Produktionskette unverfälscht kennen.
Thematisch konzentriert sich der Entwurf auf das Potential der umliegenden Natur sowie auf die Stärkung der Hofstelle. Die sich durch folgende Attribute auszeichnet: Einen Platz, einen Baum und eine Wasserstelle. Indem diese Eigenschaften im Entwurf aktiviert werden, soll ein Gesamtkonzept entstehen, das dem/der Besucher*in ein Gefühl von Intimität und Dazugehörigkeit vermittelt. Betrachtet man diese Attribute genauer, so beschreiben sie wichtige Stimmungen und lassen unterschiedliche Szenarien am Hof entstehen. Der Platz als Ort des Treffens und der Kommunikation, verschiedene Bewegungsabläufe finden dort statt. Gehen und Kommen, ein sich Kreuzen. Der Baum als Ort des Rastens, des sich Ausruhens, des Beobachtens und Verweilens. Die Wasserstelle als Ort der Erfrischung und für die Öffentlichkeit nutzbar, durch vorbeiziehende Wanderer. Der Naturhof wirkt dabei als Rahmen, der diese Szenarien entstehen lässt und bringt das Potential des Hofes und der umliegenden Natur zum Ausdruck. Die Architektursprache konzentriert sich dabei auf lokale Materialien und auf natürliche Alterungsprozesse der Oberflächen.
Der Entwurf durchläuft dabei folgende Schritte:
1. Verstärkung - Sanierung der Bestandsstruktur und Energiekonzept
2. Neues Potential - Dachraumnutzung
3. Sichtachsen - Ziwischen Innen- und Außenraum
4. Neue Organisation - In Aufteilung und Struktur
5. Einschnitte - Ein - und Ausblicke orientieren sich am Sonnenverlauf.
6. Gesamtkonzept - Aktivierung der Hof- und Platzsituation