DER RAUM DAZWISCHEN - KITA Hüggelzwerge

Hellerner Weg 21, 49205 Hasbergen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: OKF ARCHITEKTEN GmbH


52.2363286 7.9820186 Hellerner Weg 21, 49205 Hasbergen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.891 m³
Nutzfläche
950 m²
Grundstücksgröße
1.315 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ziel der Arbeit ist es, eine inhaltliche und funktionale Vernetzung zwischen den örtlichen Gegebenheiten und den Inhalten des Raumprogrammes zu schaffen. Es sollen räumliche wie funktionale Mehrwerte, i, Innen- und Außenraum, generiert werden.

Bei der Übersetzung des Raumprogramms in Architektur ist von entscheidender Bedeutung, den Akzent nicht nur auf die Raumeinheiten zu setzen, sondern auch auf den Raum „dazwischen“. Die Gänge und Flure, Garderoben und Platzräume sind ein wichtiger Ort der Kommunikation, der Begegnung und des Kontakts zwischen Kindern, Betreuern*innen und Besuchern*innen. Sie verschmelzen zu einem wiedererkennbaren architektonischen Körper im gesamten Gefüge der als kommunikative Raumschale erdacht ist.
Dieser Raum will entdeckt und bespielt werden. Er ist in seiner Multifunktionalität frei interpretierbar und generiert eine Mehrfachkodierung der Nutzungen.
Er verbindet die einzelnen Häuser und den Außenraum auf unmerkliche Weise miteinander.

Eine eigenständige, räumliche Semantik entsteht.

Die einzelnen Nutzungseinheiten werden, in einer Kammstruktur, versetzt, aneinandergereiht und über die kommunikative Raumschale miteinander verbunden.
Es entsteht ein räumlich mit der Landschaft interagierendes Haus. Alle Nutzungseinheiten lassen sich von außen wie innen ablesen. Jeder Nutzungseinheit ist ein geschützter Hof zugeschaltet und generiert für die Kinder einen intimen Rückzugsort.

Holz und partiell gegossener Stein bilden die äußere und innere Haptik des Gebäudes. Der Neubau wurde in vorgefertigter Holzrahmenbauweise ausgeführt. Durch die wiederkehrende Typologie ist das Projekt zu 90% ein Holzmodulbau.
Bei der Haustechnik wurde der Leitfaden nachhaltiges Bauen angewendet. Der Nachhaltigkeitsgedanke wird mit einer Dachbegrünung weitergedacht.
 

VERBAUTE PRODUKTE


Dämmung


Klebeband
Rissan

Holzweichfaser-Platten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

OKF ARCHITEKTEN GmbH

Schreberstr. 32

49080 Osnabrück

Tel. +49 541 95741-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

PGL Thieme-Hack Landschaftsarchitekten PartGmbB

In der Barlage 14

49078 Osnabrück

Tel. 0541 800 897 60


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Dr. Ehlers-Unland Beratende Ingenieure PartG mbB

Am Thie 1

49086 Osnabrück

Tel. 0541 911 840


Fachplanung: Bauphysik

Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG

Bahnhofstr. 1

49205 Hasbergen

Tel. +49 5405 616755-75

Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurbüro Schlattner GmbH & Co. KG

Netter Platz 4

49090 Osnabrück

Tel. +49 541 941 66 0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Thomas Vorpahl

Bahnhofstr. 1

26810 Westoverledingen

Tel. +49 4955 997739

Fachplanung: Elektrotechnik

Ing. - Büro ETP GmbH

Mühlenstr. 9-11

26871 Aschendorf

Tel. 04962 99 617 21


Architekturfotografie

9sekunden – filmstudio für architektur, urbanistik und landschaftsarchitektur

Liebigstraße 29

49074 Osnabrück

Tel. +49 541 67 35 40 66

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - DER RAUM DAZWISCHEN - KITA Hüggelzwerge CO2 neutrale Website
427713372
13124997