Neben Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sollten vor allem optimale Arbeitsbedingungen für die 37 Strategie- und Kreativarbeiter realisiert werden. Um das zu erreichen, setzte man bei der technischen Raumklimatisierung des 827 m² großen Gebäudes auf die Planung und Beratung durch aquatherm sowie das aquatherm black system.
Um Form und Funktion in Einklang zu bringen, entschied man sich, wie in der industriellen Fertigung auch, die technische Infrastruktur in den Arbeitsbereichen sichtbar unter den Raumdecken unterzubringen. Die Raumklimatisierung, das Heizen und Kühlen, übernehmen aquatherm black system Register, die in Deckensegel eingeklebt sind. In den für Workshops und Kundengespräche vorgesehenen Konferenz- und Meetingräumen, im Gebäudeflur sowie in den WCs ist das black system als Wand- oder Deckenheizung im Putz ausgeführt. Mit der Gebäudehülle sowie der gewählten Heiz- und Kühlanlage wurden die Voraussetzungen geschaffen, um das aquatherm black system optimal einsetzen zu können. Das fing bereits bei der unaufwändigen Montage der Register an. Die wurden, für die Verwendung als Wand- und Deckenheizungen (-kühlungen) sowie in Kombination mit den Deckensegeln, werksseitig vorgefertigt.
Neben dem Heizen und Kühlen über aquatherm black system Register (160 m² in Deckensegeln, 100 m² in Putzdecken, 20 m² in Wandputz) in Verbindung mit aquatherm Stellantrieben kamen auch das aquatherm blue pipe-Rohrleitungssystem (Zu- und Ablauf Heizungsanlage) sowie das aquatherm green pipe-Rohrleitungssystem (Frischwasserversorgung) zum Einsatz. Hier zeigt sich das kongeniale Zusammenspiel von innovativer Technik und modernem Design.
Um Form und Funktion in Einklang zu bringen, entschied man sich, wie in der industriellen Fertigung auch, die technische Infrastruktur in den Arbeitsbereichen sichtbar unter den Raumdecken unterzubringen. Die Raumklimatisierung, das Heizen und Kühlen, übernehmen aquatherm black system Register, die in Deckensegel eingeklebt sind. In den für Workshops und Kundengespräche vorgesehenen Konferenz- und Meetingräumen, im Gebäudeflur sowie in den WCs ist das black system als Wand- oder Deckenheizung im Putz ausgeführt. Mit der Gebäudehülle sowie der gewählten Heiz- und Kühlanlage wurden die Voraussetzungen geschaffen, um das aquatherm black system optimal einsetzen zu können. Das fing bereits bei der unaufwändigen Montage der Register an. Die wurden, für die Verwendung als Wand- und Deckenheizungen (-kühlungen) sowie in Kombination mit den Deckensegeln, werksseitig vorgefertigt.
Neben dem Heizen und Kühlen über aquatherm black system Register (160 m² in Deckensegeln, 100 m² in Putzdecken, 20 m² in Wandputz) in Verbindung mit aquatherm Stellantrieben kamen auch das aquatherm blue pipe-Rohrleitungssystem (Zu- und Ablauf Heizungsanlage) sowie das aquatherm green pipe-Rohrleitungssystem (Frischwasserversorgung) zum Einsatz. Hier zeigt sich das kongeniale Zusammenspiel von innovativer Technik und modernem Design.