Design Hostel

Zum Zollamt 4, 18119 Warnemünde

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Holzer Kobler Architekturen


54.1702001 12.0861293 Zum Zollamt 4, 18119 Warnemünde
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2017

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
2.900 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Solarthermie
Sekundär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Bauwerk ist in zwei Teile gegliedert. Auf dem zweigeschossigen Sockelbau aus Stahl, Beton und Glas sitzt der viergeschossige Baukörper aus recycelten, schallgedämmten Überseecontainern. Das Sockelgeschoss besteht aus einer hohen, lichtdurchfluteten Eingangshalle, in der ein Restaurant, eine Bar, eine Küche für Selbstversorger, Arbeitsplätze auf einer integrierten Terrasse sowie eine Kletterhalle eingerichtet sind. Die Glasfront zur Straße hin bringt Tageslicht großzügig in die Räumlichkeit.
Die farbig lackierten Container-Module der vier Obergeschosse sind seitlich versetzt angeordnet und eingebettet in die Stahl-Beton-Konstruktion. Das seriell inszenierte Äußere, die sichtbar erhaltene Containerstruktur und das leuchtende Farbenspiel als Reminiszenz an das maritime Umfeld, präsentiert sich bewusst als industriell anmutender Blickfang in der Hafenregion. 
Gefragt war ein Gebäude mit vielfältigen Gemeinschaftsräumen, Zimmern in unterschiedlichen Preissegmenten, einem SPA, einem "erlebbaren" Design und einer aufgelockerten Fassade.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Designhostel bietet Doppel- und Mehrbettzimmer sowie einige Suiten im obersten Stock. Im Dachgeschoß sind einige stählerne Einheiten zu einem SPA ausgebaut. Ausgerichtet auf die vorbeifließende Warnow hin, öffnen sich alle Wohnräume mit Sicht auf Hafen und Binnenmeer. Die Laubengänge mit den Zutritten zu den Zimmern laden mit ihren erweiterten Plattformen zum Verweilen und als Möglichkeit der Begegnung ein. Diese untypische, offene Erschließung macht die Außenansicht des Gebäudes als bewohnte Struktur weithin für alle Flanierenden wahrnehmbar. 

VERBAUTE PRODUKTE

Trockenausbau


Aufzuganlagen


Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Holzer Kobler Architekturen

Wilhelmine-Gemberg-Weg 6

10179 Berlin

Tel. +49 30 246 28 17 0


Architektur: Innenarchitekt

KINZO Architekten GmbH

Rudi-Dutschke-Str. 26

10969 Berlin

Tel. +49 30 814522520

Bauherr

Immobilienverwaltung Köster & Nissen GbR

Grubenstraße 48

18055 Rostock

Tel. +49 381 4582973


Bauleitung (LPH 8)

PMR Projektmanagement Rostock GmbH

Am Strande 2 B

18055 Rostock

Tel. +49 381 208730


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Hippe

Passauer Strasse 8-9

10789 Berlin

Tel. +49 030 6936078


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro für Statik, Konstruktion und Bauphysik Leipold

Dunckerstraße 63

10439 Berlin

Tel. +49 30 440 10 513


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Hartmann GmbH

Beim Wendentor 1

18055 Rostock

Tel. +49 381 1287200

Fachplanung: Elektrotechnik

Ingenieurgesellschaft Hartmann mbH

Berliner Allee 26

13088 Berlin

Tel. +49 30 4790820

Fachplanung: Brandschutz

Rössel Brandschutz

Schmiedehof 16

10965 Berlin

Tel. +49 30 8431 9842


Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM GmbH

Robert-Koch-Straße 11

82152 Planegg

Tel. +49 89 85602-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Design Hostel CO2 neutrale Website
427687857
12776885