Deutscher Pavillon auf der Expo Milano 2015

Mailand, Italien

Mit freundlicher Unterstützung von Carl Stahl ARC


51.0000000 9.0000000 Mailand, Italien

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf der diesjährigen EXPO in Mailand greift Deutschland mit seinem Pavillon-Konzept „Fields of Ideas“ das Leitmotiv „Feeding the Planet, Energy for Life“ auf. Leicht und filigran überspannt die Tragwerkskonstruktion der Solarbäume den Außenbereich des Pavillons und trägt die integrierten organischen Photovoltaik (OPV)-Module von BELECTRIC OPV, einem der führenden Hersteller organischer Solarzellen. Das speziell gefertigte Sechsecknetz passte CARL STAHL ARCHITEKTUR exakt an die Anforderungen des OPV-Systems an. So geht das Pilotprojekt ganz neue Wege bei der Einbindung von Photovoltaik in der Architektur. Die komplexe Entwurfsplanung mittels parametrischer Software erfolgte in enger Zusammenarbeit von CARL STAHL ARCHITEKTUR, BELECTRIC OPV und den Architekten von Schmidhuber.

VERBAUTE PRODUKTE

Edelstahlnetze
Edelstahlnetze für die Leichtbauarchitektur

Zugstangen, Zugstäbe

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schmidhuber & Partner GbR

Nederlinger Str. 21

80638 München

Tel. +49 89 157997-0

Fachplanung

BELECTRIC OPV GmbH

Landgrabenstr. 94

90443 Nürnberg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Deutscher Pavillon auf der Expo Milano 2015 CO2 neutrale Website
427668058
12632585