Das unverwechselbare Erscheinungsbild setzt sich im Gebäudeinneren fort:
Wer das Foyer betritt, befindet sich zugleich in einem Atrium, das mit seinem intensiven, metallisch reflektierenden Goldgelb geradezu zu leuchten scheint und dem Forschungsgebäude seine Identität verleiht.
Das Atrium und die angrenzenden Flurbereiche, insgesamt über 1.300 m² Wandfläche, erhielten mit der Deko-Effektfarbe Creativ Lucento 83 eine sehr dekorative, metallische Oberflächenoptik. Je nach Lichteinfall changiert die Farbe, die Stimmung im Raum wechselt und man hat den Eindruck, es schiene die Sonne.
Die Größe dieser zu bearbeitenden Flächen war für alle Beteiligten eine Herausforderung, die eine sehr enge Planung, Koordination und Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten erforderlich machte. Das Atrium gibt nicht nur einen Eindruck des Inneren, es gliedert und strukturiert auch das Gebäude, gibt Orientierung. An den Galeriekanten der Geschosse sind Besprechungsräume, Teeküchen als Meeting-Zonen und Orte für Kommunikation jeweils so angeordnet, dass eine kreativitätsfördernde Arbeitsatmosphäre entsteht.