Die Ästhetik des Einfachen – Wohnen und Arbeiten im Hof

Gaußstraße 27, 40235 Düsseldorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Konrath-Wennemar Architekten + Ingenieure


51.2284872 6.8204883 Gaußstraße 27, 40235 Düsseldorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2007

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
705 m³
Wohnfläche
170 m²
Grundstücksgröße
1.300 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
230.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf einem Hinterhofgrundstück in Düsseldorf bestand die Möglichkeit einem Ensemble von Bestandsgebäuden ein Wohnhaus hinzuzufügen. Um einen herrlich begrünten Innenhof entstand so eine einzigartige Mischung aus Wohnen und Arbeiten.

Der neu hinzugefügte langgestreckte Baukörper schmiegt sich mit seinem Rücken an eine bestehende Brandwand an und öffnet sich zum Innenhof. Das besondere Anliegen des Hauses ist es, zu zeigen, dass es eine Ästhetik des Einfachen gibt. Die Sichtbetonbauweise aus industriell vorgefertigten Filigranelementen, die Reduktion der Details auf ein Minimum, sowie die intelligente Auswahl von Standardbauprodukten führen nicht nur zu einer äußerst wirtschaftlichen, sondern auch zu einer ästhetisch außergewöhnlichen Lösung. Das Haus ist als "Einraum" konzipiert, in dem Funktionsbereiche über eine vertikale Gliederung in ein privates Obergeschoss und ein eher öffentliches Wohnerdgeschoss, sowie durch das Einstellen von Einbaumöbeln innerhalb der Ebenen hergestellt werden.

Im völlig verglasten Erdgeschoss verschwimmen die Grenzen zwischen Innen und Außen. Die südöstliche Gebäudeecke kann hier mittels zweier Schiebetüren stützenfrei geöffnet werden, wodurch in der warmen Jahreszeit ein fließender Übergang zwischen Garten und Haus geschaffen wird. Das mit einer Holzschalung bekleidete Obergeschoss beherbergt die Privaträume. Die Verbindung bildet ein großzügiger Luftraum. Die innere Gestalt des Hauses wird geprägt durch den Sichtbeton der Tragkonstruktion. Der durchgängige Industrie-Parkettboden in Räuchereiche kontrastiert mit den schlichten weißen Einbaumöbeln und den metallischen Oberflächen der silber eloxierten Aluminium Fassade. Beton, Holz, Glas, Metall. Die Ästhetik des Einfachen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Konrath-Wennemar Architekten + Ingenieure

Gaußstr. 19-27

40235 Düsseldorf

Tel. +49 211 5065330

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Die Ästhetik des Einfachen – Wohnen und Arbeiten im Hof CO2 neutrale Website
427658335
10001570