die schwarze Rose

Kleine Rosenthaler Straße 9, 10119 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Anne Lampen Architekten BDA


52.5287229 13.4029095 Kleine Rosenthaler Straße 9, 10119 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.210 m³
Nutzfläche
146 m²
Wohnfläche
772 m²
Grundstücksgröße
1.115 m²
Verkehrsfläche
65 m²
Grundstücksgröße
421 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
48,95 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
38,73 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
66 %
Warmwasser
34 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Stadtteil Spandauer Vorstadt im Bezirk Berlin Mitte ist das historische Zentrum der Stadt, denkmalgeschützt und Anziehungspunkt für jeden Berlinbesucher. Gründerzeithäuser säumen die für Berlin untypisch engen und gewundenen Straßen.
Hier entstand auf einem der wenigen freien Grundstücke ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit Holzfassade in Hybridbauweise.
In diesem Bezirk ist es das erste und bisher einzige Haus dieser Art. Die strengen Vorgaben der Denkmalschutzbehörde und der Stadtplanung hinsichtlich Kubatur, Traufhöhe, Fassadenausbildung und Farbgebung erforderten ein dreieinhalb Jahre andauerndes Genehmigungs- und Abstimmungsverfahren.
Im Erdgeschoss mit eingeschobenem Galeriegeschoss betreibt die Bauherrin, ihr Büro. Sie nutzt auch die Bestandremise im Garten, die im Rahmen der Sanierung wärmegedämmt wurde und ebenfalls mit Holz verkleidet ist.
Die Obergeschosse (zwei Etagen und das Dachgeschoss) sind zu loftartigen Wohnungen mit variierenden Raumhöhen zwischen 3,00m und 3,60 m ausgebaut. Die oberen zwei Etagen werden von einem Paar genutzt und sind durch eine große Dachterrasse über eine interne Treppe miteinander verbunden. Auch die Treppeneinhausung ist mit Holz bekleidet.
Die eigentliche Tragkonstruktion des Gebäudes besteht aus Stahlbetonwänden und Stahlbetondecken, die zum Teil roh belassen wurden. Die Fassade selbst ist eine frei tragende Holzständerkonstruktion mit Zellulosedämmung und schwarzer Massivholzverschalung. Ebenfalls aus Holz sind die großzügigen Fenster, Schiebeläden und Balkongeländer. Die Geländer greifen die unregelmäßige Anordnung der Fassadenschalung auf. Als Sichtschutz wurden im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss feste Holzlamellen in die Fassade integriert.

VERBAUTE PRODUKTE

isofloc Wärmedämmtechnik
Dämmung
isofloc Zellulosefasern

Holzfassaden
DURA sidings, cape cod

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Anne Lampen Architekten BDA

Schlesische Str. 31

10997 Berlin

Tel. +49 30 6165166

Fachplanung: Tragwerksplanung

HHT Bauingenieure

Am Borsigturm 33

13507 Berlin

Tel. +49 30 3218853

Fachplanung: Brandschutz

Eberl-Pacan Gesellschaft von Architekten mbH

Brunnensr. 156

10115 Berlin

Tel. +49 30 700 800 930

Bauleistung: Rohbau

Perleberger Hochbau GmbH

Schwarzer Weg 5

19348 Perleberg

Tel. (+49) 0 38 76/79 65-0


Bauleistung: Tischler

Tinus GmbH Tischlerei

Am Heidering 15

16515 Oranienburg

Tel. 03301/52380

Bauleistung: Fassade

Pause Dachdecker und Maurer GmbH

Hämmerlingstr. 117a

12555 Berlin

Tel. +49 30 650734050

Architekturfotografie

Lon Godin

Bellamyplein 4

1053AS Amserdam

Niederlande

Tel. 0031 648408244


Fachplanung: Anlagenbau

Kone GmbH

Rudower Chaussee 13

12489 Berlin

Tel. 030 47701100


Fachplanung: Bauphysik

GEEBS Gesellschaft für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Schmidts Stiche 28

16792 Zehdenick

Tel. +49.3307.4202880

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - die schwarze Rose CO2 neutrale Website
427732792
12646008