Die Idee zur Wiederbelebung der alten Hinterhofschreinerei Ochse zum Raumlabor Schweinerei ???? entstand in einer Studie zum Thema Haus im Haus. In unserer Studie sollte eine Lösung unter Berücksichtigung verschiedener Temperaturspektren im Gebäude erfunden werden. Im Raum wurden große Verglasung Elemente zur Raumschaffung eingesetzt. Diese befinden sich um einen hohen Zentralraum, welcher komplett ohne Heizung funktioniert. Um den Außentemperaturen ein wenig entgegen treten zu können, wurde auf dem Emporen im Hauptraum eine Zeltwiese geschaffen. Auf dieser Zeltwiese stehen vier kleine Zelte, welche die Außentemperatur bei betreten um 10° reduzieren. Dies alleine geschieht durch die internen Wärmegewinne der betreten Person. Zusätzlich wurde eine Art Gewächshaus im oberen Bereich vorgesehen. Die Ausbildung der Außenwände erfolgt mir Doppelsteg-Platten. Im Inneren wurde ein Infrarotheizung für die Beheizung beziehungsweise für die temporäre Beheizung angeordnet. Hier sind ohne Probleme in Temperaturen zum Wohnen zu erreichen. Das gesamte Raumlabor ermöglicht den Benutzern Temperaturen in der Umgebung in all ihren Dimensionen wahrzunehmen und in Kontext mit der schützenden Hülle, ob Zelt, Gewächshaus oder Verglasung zu erleben.