Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus

Montfortweg 7, 87534 Oberstaufen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Klaus Noichl & Angelika Blüml Architekten BDA


47.5539300 10.0179500 Montfortweg 7, 87534 Oberstaufen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Gemeindezentren

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.248 m³
Nutzfläche
300 m²
Grundstücksgröße
328 m²
Grundstücksgröße
2.681 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
28,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die bestehende Kirche braucht ein Gegenüber, das sich unterordnet und zugleich einen starken Raum bildet. Dazu schlagen wir einen Hof vor, den Kirchenhof mit Säulenumgang. Der Umgang schützt vor Regen und Schnee und spart teure Erschließungsflächen. Im Kirchenhof am Eingang zur Kirche fließt über einen Wasserspeicher das Dachwasser sichtbar herab. Es läuft über die Doppelstütze am Tiefpunkt ab und bewässert den Brunnen, der als Rinne im Boden eingelassen ist und den Weg zur Kirche begleitet. Der Hof bildet den ersten Aussenraum - der zweite ist der Garten im Süden. Zu diesem schauen der Saal und die Gruppenräume. Ein großes Vordach schützt im Sommer vor der Sonnenstrahlung. Zum Pfarrhaus hin bleibt der Bau annähernd geschlossen und schützt so die Privatsphäre.

Unser Entwurf für das Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus in Oberstaufen wurde in dem Architektenwettbewerb 2011 mit dem ersten Preis versehen. Es ist ein Holzständerbau in Rahmenbauweise. Die Rahmenelemente für Wände und Decken bestehen aus Konstruktionsvollholz mit beidseitiger Beplanung aus OSB- und DWD-Platte und einer Isoflockfüllung. Die Vordächer sind aus 6 cm starken Bohlen auf einer Stahl-Unterkonstruktion. Das Gebäude erfüllt den Niedrigenergiestandard.
Die Heizung kommt von der Oberstaufener Fernwärme.

VERBAUTE PRODUKTE

Beschläge
1023

Poschenrieder Sägewerk GmbH und Co. KG
Sägewerk

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Klaus Noichl & Angelika Blüml Architekten BDA

Am Dummelsmoos 41

87561 Oberstdorf

Tel. +49 8322 966620


Bauherr

Evang. Luth. Kirchengemeinde Oberstaufen

Montfortweg 7

87534 Oberstaufen

Tel. +49 8386 355


Fachplanung: Tragwerksplanung

Diepolder Seger Himmel

Wartenseestraße 6

87435 Kempten

Tel. +49 831 9602810


Bauleistung: Tischler

Ebert Schreiner-Meisterbetrieb

Wald 10

6991 Riezlern / Kleinwalsertal

Österreich

Tel. +43 5517 5335


Bauleistung: Hochbau

Oberhauser & Schedler Bau GmbH

Scheidbuchen 328

6866 Andelsbuch

Österreich

Tel. +43 5512 22890


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Strobel

Aachrain 4

87534 Oberstaufen

Tel. +49 8386 969726

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus CO2 neutrale Website
427639777
12608620